MinimalHeader

资产发布器

资产发布器
Kurzweiliger Podcast-Talk mit Oliver Köhn: Jetzt reinhören!

Premiere: Während der Intec 2025 setzte sich Oliver Köhn erstmals vor ein Podcast-Mikrofon. Als Gast des CERATIZIT Innovation Podcast sprach er über den ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau – und hatte dabei mehr als trockene Zahlen auf Lager!

Wechsel im VDMA: Neuer Chefvolkswirt und neuer Leiter Außenwirtschaft

Der VDMA besetzt zwei Schlüsselstellen neu: Dr. Johannes Gernandt wird Chefvolkswirt des Verbands und löst Dr. Ralph Wiechers ab. Oliver Richtberg wird neuer Leiter Außenwirtschaft als Nachfolger von Ulrich Ackermann.

Europäische Maschinenbauer in Leipzig erwartet

Auf Intec und Z zeigen mehr als 730 Aussteller aus 26 Ländern die neuesten Entwicklungen der metallbearbeitenden Industrie und Zulieferbranche. Für den VDMA Ost und die ostdeutschen Aussteller sind die Industriemessen ein Glücksfall für die Region.

Große Bühne für den ostdeutschen Maschinenbau!

Mitte Mai 2025 rückt der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau ins Rampenlicht. Während des Ostdeutschen Wirtschaftsforums in Bad Saarow wird Alexander Jakschik an präsenter Stelle verdeutlichen, wie sich die Wirtschaftspolitik verändern muss.

Wenig Erfreuliches, viele Fragezeichen und eine Agenda 2030

Viel Gesprächsstoff in brisanten Zeiten: Wenige Tage nach dem Ende der Regierungskoalition in Deutschland und der Wahl des neuen US-Präsidenten traf sich der Vorstand zur letzten Sitzung des Jahres. Die Diskussionen, Forderungen und Beschlüsse.

"Reformen für Wachstum jetzt - keine Zeit für Schlammschlachten!"

Mit dem Ende der Ampel-Koalition droht eine weitere schwere Belastung für den industriellen Mittelstand. Der Maschinenbau erwartet, dass eine neue Regierung für Stabilität sorgt und rasch Reformen beschließt, die Investitionen ankurbeln. 

"Eine Vielzahl an Berichten macht die Welt nicht besser"

"Wir müssen handeln - jetzt und sofort!" Mit diesem klaren Appell an die Politik startet der neue VDMA-Präsident Bertram Kawlath in sein Amt. Es gilt, die Standortfaktoren jetzt rasch und deutlich zu verbessern.

Bertram Kawlath zum neuen VDMA-Präsidenten gewählt

Der Ingolstädter Unternehmer Bertram Kawlath (Schubert & Salzer) ist neuer VDMA-Präsident, er wurde für die kommenden vier Jahre gewählt. Neue Vizepräsidenten sind Alexander Jakschik (ULT) und Verena Thies (Thies Textilmaschinen).

Vorstand setzt sich mit politischer Kommunikation auseinander

Nach der Europawahl und vor den Landtagswahlen: Der Vorstand des VDMA Ost hat Mitte Juni 2024 darüber diskutiert, ob und wie die Branche in öffentlichen Debatten auftreten sollte.

Die Zukunft im Blick: Diskussion über maschinenbau-relevante Trends

Wohin der Maschinen- und Anlagenbau steuert und welche Trends die bestehenden Geschäftsmodelle verändern werden? Antworten auf diese Fragen und viel Raum für den persönlichen Austausch gab es beim diesjährigen Sommerforum des VDMA-Landesverbande Ost.

Konjunktur, Landtagswahlen, Indien – und Wien in der Gastgeberrolle

Die Vorstandsmitglieder von VDMA Ost und VDMA Österreich haben sich erstmals gemeinsam über herausfordernde Themen ausgetauscht. Diese Premiere war gewinnbringend … und so ist bereits die Fortsetzung geplant.

Innovation unerlässlich – Kooperation mit Start-ups ist Chance!

Noch steckt die Zusammenarbeit von Maschinenbauern mit Start-ups in den Kinderschuhen. Doch sie bietet enorme Markt- und Zukunftschancen. Das Sommerforum 2023 gab Einblicke und förderte den Austausch.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen