MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Wissensvermittlung: Zukunftsstudien, Future Business Summits

Komplexe Themen, gut strukturiert, leicht einsetzbar: Szenario-Deep-Dives vermitteln Orientierungswissen mit Biss, Schlüsselfaktoren und Handlungsempfehlungen, vorgestellt in hochkarätigen Summits.

VDMA: Testingenieure sondieren Innovationsthemen auf OECD-Ebene

Treffen der Testingenieure fand im Oktober in Frankreich statt.

Innovation made in NRW – Kreislaufwirtschaft

„Innovationen made in NRW“ stellt Best Practices aus verschiedenen Fachzweigen des Maschinen- und Anlagenbaus vor und zeigt, wie eine Circular Economy umgesetzt werden kann.

Future Business Summit am CERN: exklusive Einblicke

CERN-Experten für Sie im Interview. Exklusives Videomaterial für Mitgliedsunternehmen zum Follow-up Event zu unserer sechsten Zukunftsstudie "Progessive Mess- und Prüftechnik 2030"

Future Services 2035

Services im Maschinenbau: Im Fokus stehen bereits heute Menschen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wird alles neu, wird alles anders in der nächsten Dekade? Vier Szenarien in der 8. Future Business Zukunftsstudie

8. Future Business Summit - Ergebnisse

Services im Maschinenbau: Im Fokus stehen bereits heute Menschen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wird alles neu, wird alles anders in der nächsten Dekade? Rund 120 Gäste diskutierten Zukunftsszenarien und bekamen neue Impulse zu Anwendungen, Ausbildung und neuen Geschäftsmodellen am Campus Buschhütten.

"Future Services 2035" im Maschinenbau

Welche Rolle spielen Services zukünftig im Maschinenbau? Die VDMA Szenariostudie "Future Services 2035" wird vorgestellt. Impulse, Kontroversen und Handlungsempfehlungen von ExpertInnen.

Mit Market Intelligence die Märkte der Zukunft sichern?

Market Intelligence - sind Marktdaten der Schlüssel, um die Entwicklungen im Maschinenbau im Blick zu behalten und bessere strategische Entscheidungen zu treffen? Eine VDMA-weiten Umfrage deckt auf.

8. Future Business Summit "Future Services 2035"

Von Upgrades klassischer Services bis zu neuen Geschäftsmodellen durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und veränderten, teils disruptiven Rahmenbedingungen: Wie sieht die Zukunft von Servicegeschäft und Serviceprozessen in der nächsten Dekade aus? Erlebbar am 06.-07.09.2022 am Campus Buschhütten!

Future Business Summit am CERN: „Die größte Maschine der Welt“

Das exklusive Follow-up Event zu unserer sechsten Zukunftsstudie hat live in Genf stattgefunden und Zukunft erlebbar gemacht. Fotos, Videosinterviews und Vorträge sind nun verfügbar.

VDMA: Agrarchemie meets Agrartechnik am 6. September in Frankfurt

Digitale Anwendungsprozesse in Pflanzenschutz und Düngung für eine nachhaltige Landwirtschaft

Podiumsdiskussion „Biologisierung der Industrie"

Die Digitalisierung alleine wird nicht ausreichen, um die Herausforderungen der Menschheit bei Klimaschutz, dem Einsatz knapper Ressourcen und Zirkularität zu lösen. Wie schaffen wir zusätzlichen Schub? Mikroorganismen als „Maschine“, DNA als Datenspeicher: Biologie in all ihren Facetten bietet eine zusätzliche Dimension zu Industrie 4.0 – ein riesiger Werkzeugkasten, der im Maschinenbau und seinen Kundenbranchen umfassend eingesetzt werden kann.

Future Business Summit am CERN: „Die größte Maschine der Welt“

Live in Genf am 08.-09.06.2022: Erleben Sie Top-Forschung und Innovation zu präzisester Messtechnik und Quantentechnologie, zu Quarks und Kosmologie, mit internationaler Zusammenarbeit in Höchstform. Vermittelt von CERN-Experten, mit geführten Rundgängen. Das exklusive Follow-up Event zu unserer sechsten Zukunftsstudie.

Creator Mode im Industriearbeitskreis

Der Industriearbeitskreis Forschung und Technologie verbindet unsere Mitglieder auf besondere Weise mit ihren Kunden und ihren Lieferanten.

VDMA präsentiert Fahrplan für zukünftige Antriebe in der Landtechnik

Themen CO2 und Klimaschutz sind derzeit omnipräsent

Neue Partnerschaft für den europäischen Batteriemaschinenbau vereinbart

VDMA Batterieproduktion und Fraunhofer-Forschungsfertigung Batteriezelle Münster wollen gemeinsam Produktionslösungen entwickeln

Biologisierung der Industrie 2035

Mit dem Fortschritt in der Biologie und deren Verschmelzung mit Technik und IT eröffnet sich eine völlig neue Dimension für den Maschinenbau, die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Die 7. Zukunftsstudie von VDMA Future Business zeigt wie.

Fortschritte im Batterierecycling eröffnen neues Marktsegment

VDMA veröffentlicht Broschüre zum Thema Batterierecycling

15. Auflage: World of Laser Technology

Alle zwei Jahre veröffentlicht die AG Laser im VDMA ihren Branchenführer. Lesen Sie in der neuen Auflage von aktuellen Marktdaten, technologischen Trends und den Anwendungsfeldern von Lasertechnik.

7. Future Business Summit “Biologisierung der Industrie 2035”

Vorstellung der 7. Szenariostudie „Zukunftsbilder für den Maschinenbau“ von VDMA und Fraunhofer ISI mit attraktivem Rahmenprogramm zum Thema "Biointelligenz" am 03.09.2021 bei Fraunhofer IPA [Für Mitglieder].

Der AK Foresight traf sich virtuell zur 3. Sitzung am 22.06.2021

Mit spannenden Einblicken in die Welt der Quantentechnologie

Best Practices zeigen Umsetzung von Zukunftsthemen

Das Innovationsmagazin von ProduktionNRW erscheint zwei bis dreimal jährlich und thematisiert anhand von Anwendungsbeispielen wichtige Trendthemen für die Branche.

Erfolgreiche Webtalks zu Süßwaren- & Bäckereimaschinen endet

Die Fachgruppen Süßwarenmaschinen und Bäckereimaschinen luden Branchenexperten zu sieben erfolgreichen Webtalks ein. Mit über 460 Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern war die Veranstaltungsreihe ein Erfolg.

Frauenpower in der Fachabteilung Productronic des VDMA

Fünf Fragen an Dr. Sandra Engle, Referentin VDMA Productronic

Großanlagenbau stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit umfassend

Um in dem herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld bestehen zu können, steigert der Großanlagenbau kontinuierlich seine Produktivität.

Save the Date: Quanten Computing Info-Tag

Am Mittwoch den 19. Mai von 9 bis 13 Uhr informiert der VDMA über die Möglichkeiten des Quanten Computings.

Wissensvermittlung: Zukunftsstudien, Future Business Summits

Komplexe Themen, gut strukturiert, leicht einsetzbar: Szenario-Deep-Dives vermitteln Orientierungswissen mit Biss, Schlüsselfaktoren und Handlungsempfehlungen, vorgestellt in hochkarätigen Summits.

Zukunft vorausschauend planen

Roadmapping ist ein strategisches Werkzeug des Innovationsmanagements. Es weist den Weg zur Erreichung einer Zukunftsvision und dient der Ermittlung von Forschungsbedarf sowie als Investmentleitfaden.

Die Maschine zur Entdeckung der Zukunft hat drei Teile

Die Basiskomponenten: Trendscouting – Leuchttürme im unendlichen Trend-Ozean, Corporate Foresight – Denken in alternativen Zukünften, Startup-Machine – Maschinenbauer und Startups schaffen Neues.

Kreislaufwirtschaft selbst gemacht – das Potenzial von Makerspaces

Makerspaces sind freie Werkstätten mit High-Tech-Ausstattung. Ideal für Maschinenbauer – vom Zugang zu neuer Technologie und Startups bis zu Nachhaltigkeitsgewinn und Ausbildung des eigenen Personals.

Vertrieb I Das sind die wichtigsten Ziele 2021

Die Neukundengewinnung hat für Unternehmen in Deutschland im Jahr 2021 höchste Priorität. Das sagen 70 Prozent der Vertriebsmitarbeiter im Rahmen der Sales-Studie der Unternehmensberatung HubSpot.

Future Business: Fünf Jahre Erfolgsgeschichte

Fünf sehr erfolgreiche Jahre für VDMA Future Business: Vom Start 2016 bis heute wurden Trendscouting, Foresight und Startup-Netzwerk als wichtige Impulsgeber für Mitglieder und Verband vorangebracht!

Mission: Zukunft von VDMA-Mitgliedern und Industrie vordenken

Das Competence Center Future Business wurde 2015 von der VDMA Hauptgeschäftsführung gegründet. Klarer Nutzen für Mitglieder: Trends und Disruptionen frühzeitig erkennen und den Wandel vorbereiten.

Digitale Trendradar-Plattform Peacoq ist online

Alle Inhalte des VDMA Future Business Trendradars sind nun digital – und damit leichter zugänglich für Recherche, Darstellung und Individualisierung, inklusive neuer Features. Jetzt testen!

Zukunfts-Coaching: Trends analysieren, unsere aktuellen Themen

Eintauchen in den Ozean der Trends: Eine kurze Einführung in Kategorien und Dimensionen der Trendanalyse, wie wir Hürden für Unternehmen senken und aktuelle Beispiele - von KI bis Kreislaufwirtschaft.

VDMA Future Business Trendradar – 2. Auflage

Die 360-Grad-Sicht: Trends und Disruptionen, die für den Maschinen- und Anlagenbau in den nächsten Jahren und Jahrzehnten relevant werden können, übersichtlich aufbereitet als Trendkarten zum Download.

EU sucht Technologien für nachhaltigen Wohlstand

Welche Zukunftstechnologien werden EU-weit gebraucht, damit eine nachhaltige Wirtschaftsweise gelingt? Die IndTech-Konferenz lieferte Einblicke von Biointelligenz bis Forschungspartnerschaften.

Neue Marktchancen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Viele Unternehmen des VDMA Großanlagenbaus erwarten im Jahr 2021 einen Anstieg des globalen Projektvolumens.

Gewinner steht fest

HD Vision Systems wird VISION Start-up 2020 // Das Thema „Light field and Deep Learning-based Machine Vision“ hat Zuschauer überzeugt

Als zukünftige Photovoltaik Wafergrößen kristallisieren sich drei Formate heraus

Die Konsolidierung der zukünftigen Wafergrößen ist sichtbar. Die Diskussion des Technologiereifegrads wurde in die ITRPV aufgenommen. Die Durchsätze spielen eine wesentliche Rolle bei der Kostenreduktion.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser