MinimalHeader

Sensoren

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Industrial VISION Days 2022 - Vorträge on demand

Wenn Sie nicht alle Vorträge der Industrial VISION Days 2022 sehen konnten, die VISION 2022 ganz verpasst haben oder ein bisschen VISION-Feeling nachholen wollen: Die VISION bietet wieder alle Vorträge „on demand“ an. Profitieren Sie von dem geballten Know-how der Vision-Branche. Zu jeder Zeit. Von überall auf der Welt.

Scientific VISION Days 2022

Wissenschaftliche Exzellenz – das zeigen die Scientific VISION Days. Auch dieses Jahr hält das AIT und Partner wieder ein spannendes Programm bereit.

Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) - Projekte für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von Forschungsergebnissen, zu denen sie mit eigenen Ressourcen keinen oder nur schwer Zugang hätten.

Online-Bibliothek Digitalisierung & Industrie 4.0

Der VDMA begleitet und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen rund um das Thema.

China: Neuer Messgerätekatalog anzuwenden

Am 26. Oktober 2020 hat die Staatliche Verwaltung für Marktregulierung (SAMR) den Messgerätekatalog aktualisiert. Die bisher relevante AQSIQ Nr. 48 wird durch die Bekanntmachung des Katalogs obsolet.

Neuauflage des Branchenführers EMINT

Der Branchenführer präsentiert als EMINT Visitenkarte die vier Fachabteilungen Productronic, Micro Technologies, Photovoltaik Produktionsmittel und Batterieproduktion.

5G im Maschinen- und Anlagenbau: Leitfaden Veröffentlichung

Der Leitfaden und die Beschreibung von neun Use Cases zu 5G im Maschinen- und Anlagenbau, die seit April 2020 exklusiv für VDMA-Mitglieder zur Verfügung standen, wurden am 15. Juli im Rahmen der zur HANNOVER MESSE - Digital Days veröffentlicht.

Marktstudie Smarte Sensorik 2021

Die Studie befasst sich mit Fragen rund um eingesetzte Technologien und zukünftige Planungen im Bereich Smarte Sensorik im Maschinenbau.

Web-Seminar: rund 90 VDMA-Mitglieder informierten sich über Industrie 4.0-Retrofit

Im Web-Seminar "Retrofit für Industrie 4.0" konnten rund 90 Teilnehmer Herangehensweisen und Umsetzungsbeispiele erleben, die aufzeigten, wie bestehende Maschinen und Anlagen Industrie 4.0-tauglich modernisiert werden können. Vorträge von Hans Turck GmbH & Co. KG, viastore SYSTEMS GmbH und Fraunhofer IOSB-INA gaben dazu Einblicke in den digitalen Retrofit.

5G im Maschinen- und Anlagenbau

Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.

Use Cases zum Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau

Use Cases zum Leitfaden - ein praxisorientiertes Instrument zu 5G Anwendungen.

VDMA Productronic

Unsere Mitgliedsfirmen bilden die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab - vom Halbleiter bis zur fertig bestückten Baugruppe.

Future Manufacturing: Themen zur Elektrischen Automation

Produkte und Prozesse "lernen" lassen

Allgemeine Informationen zu Futurefit

Allgemeine Informationen zu Futurefit

Retrofit macht Maschinen „futurefit“

Modernisierung von Bestandsanlagen kann die Wertschöpfung im Betrieb steigern, VDMA unterstützt Mitgliedsunternehmen bei wichtigen Fragestellungen

Das VDMA Leistungsspektrum für 5G

Das breite Spektrum des VDMA zum Thema 5G

5G User Group Maschinenbau im VDMA gegründet

Neue Möglichkeiten für den Maschinenbau

Unsere Leistung

Information, Kommunikation, Netzwerke - Wir sind Ihre Stimme für den deutschen Elektronik-Maschinenbau in der Öffentlichkeit, Politik und Forschung.

Forschungsprojekt SensoRein gestartet

Im Rahmen des durch den FV Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen initiierten Gemeinschaftsforschungsprojekts werden vielversprechende Sensortechnologien zur Protypenreife weiterentwickelt

Der Weg zu günstigen Sensorsystemen

Sie sind notwendig und teuer. Der VDMA-Leitfaden ermöglicht es Anwendern, ihre Anforderungen und Kostenaspekte genau zu definieren, um zusammen mit Herstellern günstige Systeme zu entwickeln.

VDMA-Einheitsblatt 23901 „Komponenten und Systeme für Windenergieanlagen in kalter Umgebung“

Dieses Einheitsblatt definiert einheitliche Anforderungen hinsichtlich Auslegung und Zertifizierung von Komponenten und Systemen in Windenergieanlagen speziell bei extrem niedrigen Temperaturen.

ECLASS Sensorik

ECLASS ist der branchenübergreifende Datenstandard für die Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen und hat sich als ISO/IEC-normenkonformer Industriestandard durchgesetzt.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser