MinimalHeader

Oberflächentechnik

Im Fokus: Die Themen des VDMA Allgemeine Lufttechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Oberflächentechnik – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Allgemeine Lufttechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Oberflächentechnik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Hohe Wachstumsrate im dritten Quartal 2022

Mit 35 Prozent weisen die Produktionsdaten der Allgemeinen Lufttechnik eine äußerst hohe Wachstumsrate aus, wobei die Produktionszuwächse der einzelnen Branchen teils sehr unterschiedlich ausfallen.

Dr. Henrik Badt im Interview

Dr. Henrik Badt, Geschäftsführender Gesellschafter Kalthoff Luftfilter und Filtermedien GmbH, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik. Mit ihm haben wir über relevante Vorstandsthemen gesprochen und über die Bedeutung des VDMA für seine Mitglieder.

Hersteller- und Lieferverzeichnisse unserer Teilbranchen

Umfangreiche Informationen zum Leistungsspektrum unserer Mitgliedsunternehmen auf einen Blick bieten die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Allgemeinen Lufttechnik.

Vorstand der Oberflächentechnik kooptiert Ralf Mosbacher

Ralf Mosbacher ist neues Mitglied im Vorstand der VDMA Fachabteilung Oberflächentechnik. Dieser kooptierte den Geschäftsführer der Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung.

Interviews mit dem Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik

Wir haben mit unseren Vorstandsmitgliedern über ihre Tätigkeit im Vorstand und über den VDMA im Allgemeinen gesprochen. Alle Interviews auf einen Blick finden Sie hier.

Ralf Wagner im Interview

Ralf Wagner, CTO der LTG Aktiengesellschaft, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik. Wir haben mit ihm über seine Arbeit im Vorstand gesprochen und über VDMA-Leistungen, die das Mitgliedsunternehmen LTG regelmäßig in Anspruch nimmt.

Udo Laeis im Interview

Udo Laeis, Geschäftsführer Viessmann Refrigeration Solutions GmbH, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik. Wir haben mit ihm über wichtige Vorstandsthemen gesprochen und darüber, was er am VDMA besonders schätzt.

Dr. Nabil Abou Lebdi im Interview

Dr. Nabil Abou Lebdi, Geschäftsführer der Ventilatorenfabrik Oelde GmbH, ist seit 2019 Mitglied im Vorstand des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik. Wir haben mit ihm über sein Engagement im Vorstand und über den VDMA im Allgemeinen gesprochen.

Monika Witt im Interview

Monika Witt, geschäftsführende Gesellschafterin der TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH, ist Mitglied im Vorstand der Allgemeinen Lufttechnik im VDMA. Wir haben mit ihr zum Thema Vorstandsarbeit und über die Themenvielfalt des VDMA gesprochen.

Neue Vorstandsmitglieder für Fachverband

Der VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat Udo Laeis, Ralf Wagner und Mathias Wolpiansky einstimmig in den Vorstand berufen.

Fachabteilung Oberflächentechnik

In der Fachabteilung Oberflächentechnik sind Hersteller von Komponenten, Systemen und Anlagen der Oberflächentechnik organisiert.

Fachverband Allgemeine Lufttechnik

In der Allgemeinen Lufttechnik organisieren sich Hersteller fünf etablierter Fachbranchen, deren Querschnittstechnologien eigene Wertschöpfungsketten abbilden und Produktivitätseffekte für vielfältige Branchen und Anwendungen erzielen.

Neuer Vorstandsvorsitz im Fachverband Allgemeine Lufttechnik

Der Vorstand des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik hat Udo Jung zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Dr. Urs Herding zu dessen Stellvertreter gewählt. Udo Jung ist seit 2015 im Vorstand und übernimmt den Vorsitz mit sofortiger Wirkung.

Positive Erwartungen trotz stark beeinträchtigter Lieferketten

Anlagenbau der Oberflächentechnik mit guter Auftragslage. Verfügbarkeit von Material und Vorprodukten ist entscheidender Faktor für weitere Entwicklung.

Neuer Geschäftsführer im VDMA-Fachverband Allgemeine Lufttechnik

Robert Hild tritt die Nachfolge von Dr. Thomas Schräder an und übernimmt zum 1. Juni die Geschäftsführung der Allgemeinen Lufttechnik im VDMA.

umati Demonstrator für eine Lackieranlage

Gemeinsam mit der umati Community hat die OPC UA Arbeitsgruppe der VDMA Oberflächentechnik einen Demonstrator für eine Lackieranlage etabliert.

Veröffentlichungen der Fachabteilung Oberflächentechnik

Publikationen zu Oberflächen- und Strahltechnik in Deutsch und Englisch

Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Oberflächentechnik

Die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Oberflächentechnik finden Sie hier in verschiedenen Sprachen.

LABS-Leitfaden

Der begleitende Leitfaden zum VDMA-Einheitsblatt 24364 ist in mehreren Sprachen erhältlich.

VDMA-Einheitsblätter Oberflächentechnik

VDMA-Einheitsblätter sind technische Regeln und Vereinbarungen, die von VDMA-Mitgliedsunternehmen erarbeitet werden.

Neuer Vorstandsvorsitzender der VDMA Oberflächentechnik

Der Vorstand der Fachabteilung Oberflächentechnik im VDMA hat Sebastian Merz am 1. September einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Bereits seit 2009 ist er Mitglied im Vorstand und übernimmt dessen Vorsitz mit sofortiger Wirkung.

VDMA 24363:2021-02

Oberflächentechnik – Erläuterungen zur EN 16985

VDMA 24362:2021-02

Oberflächentechnik – Diagonal belüftete Lackierkabinen – Sicherheitsanforderungen

Klarstellungen zur Prüfung der LABS Konformität

Die VDMA Oberflächentechnik erhält regelmäßig Anfragen zur Anwendung des VDMA24364 „Prüfung auf lackbenetzungsstörende Substanzen (LABS-Konformität)“.

VDMA 24392:2020-03

Automatische Beschichtungspulverversorgungsanlagen - Sicherheitsanforderungen.

VDMA 24393:2020-03

Oberflächentechnik - Automatische Beflammkabinen - Sicherheitsanforderungen

VDMA 24388:2019-10

Strahltechnik - Brand- und Explosionsschutz

VDMA Einheitsblatt zu Strahltechnik, Brand- und Explosionsschutz veröffentlicht

Revision zu VDMA 24388 abgeschlossen. Aktuelle Fassung in Deutsch und Englisch veröffentlicht.

LABS-Leitfaden des VDMA auf Spanisch veröffentlicht

Der begleitende Leitfaden zu Einheitsblatt VDMA 24364 Prüfung auf lackbenetzungsstörende Substanzen (LABS-Konformität) ist ab sofort als spanische Online-Version erhältlich.

Deutsche Fassung EN 16985:2018 erschienen

Die neue Norm EN 16985 behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse von Lackierkabinen für die Applikation organischer Flüssig- und Pulverbeschichtungsstoffe.

Deutsche Oberflächentechnik konsolidiert auf hohem Niveau

Hohe Auslastung der Unternehmen der Oberflächentechnik. Automobilbranche, Automobilzulieferer und metallverarbeitende Industrie als wichtige Zielbranchen.

Identifikation nicht vorschriftsgemäßer Strahlanlagen

Wichtige Hilfestellung beim Kauf von Strahlanlagen. Präsentation des neuen VDMA-Leitfadens zur SurfaceTechnology GERMANY in Stuttgart.

LABS Konformität: VDMA LABS-Leitfaden veröffentlicht

Die neue Norm VDMA 24364 für Prüfung auf Lackierverträglichkeit ist im Mai erschienen. Der begleitende Leitfaden zur Norm wird erstmals zur SurfaceTechnology GERMANY präsentiert.

42. BImSchV in der Lackiertechnik

Der VDMA-Flyer „42. BImSchV in der Lackiertechnik“ informiert, welche Pflichten die 42. BImSchV an Betreiber von Lackieranlagen stellt.

VDMA 24364: Neue Norm für Prüfung auf Lackierverträglicheit

VDMA-Mitglieder haben in einem Einheitsblatt Anforderungen an die Prüfung und Klassifikation von Produkten für den Einsatz in lackverarbeitenden Produktionsbereichen erarbeitet.

Normen zur Maschinensicherheit in der Oberflächentechnik

Die VDMA Fachabteilung Oberflächentechnik führt das Europäische Normungskomitee CEN/TC271 "Oberflächenbehandlungsgeräte – Sicherheit". Erarbeitet werden Normen zur Maschinensicherheit.

VDMA 24389 Trockeneisstrahlen, Sicherheitsanforderungen

Trockeneisstrahlen wird in vielen Industriebereichen eingesetzt. Das VDMA24389 informiert über die spezifischen Anforderungen der Maschinensicherheit und an den Betrieb dieser Geräte.

Anforderungen für Anlagen der Plasma-Oberflächenbehandlung

VDMA 24391 definiert Anforderungen an Beschaffenheit und Betrieb von Anlagen für die Plasmaoberflächenbehandlung.

Der VDMA-Arbeitskreis Strahltechnik

Der VDMA-Arbeitskreis Strahltechnik ist die Verbandsplattform für industrielle Strahltechnikanbieter. Mitglieder des Arbeitskreises sind Hersteller von Maschinen und Komponenten der Strahltechnik.

Arbeitskreise der VDMA Oberflächentechnik

Orientiert am Bedarf der Mitgliedsunternehmen organisiert die VDMA Fachabteilung Oberflächentechnik Arbeitskreise zu Themen der Branche.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Oberflächentechnik
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Oberflächentechnik und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Oberflächentechnik

Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie