Way2K: Branchen-Interviews auf dem Weg zur K-Messe 2022 mit Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Marketing bei der Arburg GmbH + Co KG
Die 12 Teile der VDMA-Einheitsblatt-Reihe 40084 "OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion" wurden überarbeitet und sind mit Ausgabedatum 2022-08 neu veröffentlicht worden.
Way2K: Branchen-Interviews auf dem Weg zur K-Messe 2022 mit Dr. Simon Bard, Produktmanager für Extruder bei der Hans Weber Maschinenfabrik GmbH
Der russische Angriffskrieg bringt die engen Beziehungen des europäischen Maschinenbaus mit der russischen Industrie weitgehend zum Erliegen. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen VDMA Umfrage zum Russlandgeschäft.
Der Auftragseingang im deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbau ist im ersten Quartal 2022 - verglichen mit dem Vorjahreszeitraum - deutlich zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum ist der Umsatz um lediglich 3 Prozent gewachsen.
„Die Maschine“ im VDMA Dome auf der K 2022 lässt den Kreislauf Kunststoff lebendig werden, und VDMA-Mitglieder zeigen, was sie können!
Deutsche Kunststoffverbände schmieden mit "Wir sind Kunststoff" wichtige Allianz
Mit OPC 40084 verfolgt die Gruppe "OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen" einen modularen Ansatz, der die Anforderungen flexibler Extrusionslinien erfüllt und die Interoperabilität der Komponenten sicherstellt.
Kunststoffindustrie sieht echte Chancen für Wandel zur Kreislaufwirtschaft
Der veröffentlichte Entwurf der OPC 40079 beinhaltet Echtzeit-Kommunikation zur Abstimmung von Bewegungen. Funktionsumfang gegenüber alter Hardwareschnittstelle erweitert.
Die deutsche Kunststoff- und Recyclingindustrie hat eine gemeinsame Position zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz veröffentlicht.
Mission Kreislaufwirtschaft: Verbände schaffen mit „Wir sind Kunststoff“ wichtigen Schulterschluss
Exklusive Länderberichte für VDMA-Mitglieder zur Beobachtung der Entwicklung in der Bauindustrie
Die aktuelle Personal- und Gehaltsumfrage verfolgt Gehaltsentwicklung, Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Personaltrends in China unter den Mitgliedsunternehmen des VDMA im Jahr 2021.
Schnelle Erholung nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie - Deutlich anziehende Auftragseingänge erzeugen Schwung für 2021 - Materialknappheit als größte Sorge - K 2022 – VDMA Circular Economy Forum - Neuer Vorstand des Fachverbandes gewählt
Standardisierter Datenaustausch für Heißkanalgeräte und Flüssigsilikondosierung
Ein schlechtes Kunststoff-Image hat Auswirkungen auf die Nachwuchsgewinnung. In den Unternehmen besteht daher ein großer Bedarf an Informationen und der Schaffung von Bewusstsein. Der Kunststoffmaschinenbauer Kurtz Ersa geht mit gutem Beispiel voran.
Am 11. Mai 2021 fand im Rahmen eines Web-Meeting die Frühjahrssitzung des VDMA Forum Packmittel zum Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Verpackungen statt.
Die Branche erwartet steigende Auftragseingänge und Umsätze für 2021 und auch Personalaufstockungen sind geplant. Die Trendwende beim Auftragseingang wurde bereits Ende 2020 eingeleitet.
VDMA Diskussionspapier zu mehr Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten veröffentlicht.
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 1: Allgemeine Typdefinitionen
Von Januar bis Oktober 2020 nur noch 3 Prozent Minus beim Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr - Enormer Anstieg des Auftragseingangs im Oktober 2020 - Unternehmen haben sich gut an die Herausforderungen angepasst
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 12: Kalander
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 1: Allgemeine Typdefinitionen
Unkomplizierter Zugang zu volkswirtschaftlichen und Marktinformationen rund um den Maschinenbau und die Kunststoff- und Gummimaschinenbaubranche.
Zusätzliche Signale für höhere Sicherheit von Spritzgusszellen
…aber auch mehr Tempo bei Rezyklateinsatz erforderlich. Das Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland liefert ein umfassendes Bild zu Produktion, Verarbeitung, Verbrauch, Abfallaufkommen und Verwertung des Werkstoffs.
Exklusive Länderberichte für VDMA-Mitglieder zur Beobachtung der Entwicklung in der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer, bereitgestellt vom VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen
2019: Erstes Jahr seit Langem mit Umsatzrückgang • Umsatzeinbußen für 2020 bei bis zu minus 30 Prozent • 80 Prozent der Kunststoff- und Gummimaschinenbauer erwarten spätestens 2022 Rückkehr auf Umsatzniveau von 2019 • Chancen für die Kreislaufwirtschaft
Jeden Monat nimmt der VDMA ein europapolitisches Thema unter die Lupe: dieses Mal die geplante EU-Plastiksteuer. Worum geht es? Und wie steht der VDMA dazu?
OPC UA für die Materialversorgung
Im Bereich der Kunststoff- und Gummimaschinen sind die durch EUROMAP, dem europäischen Dachverband der Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller, standardisierten Schnittstellen seit vielen Jahren weit verbreitet. Mit immer komplexeren Maschinen stoßen die existierenden Hardware-Schnittstellen an ihre Grenzen. Deshalb entwickelt EUROMAP neue Schnittstellen auf der Basis von OPC Unified Architecture (OPC UA).
Internationalisierung der bestehenden OPC UA Spezifikationen und Veröffentlichung neuer Schnittstellen für die Extrusion
Mit ISO 20430 für Spritzgießmaschinen wurde erstmals eine internationale Sicherheitsnorm für Kunststoff- und Gummimaschinen veröffentlicht. Damit gibt es weltweit einen einheitlichen Standard.
Viele technologische Lösungen schon präsentabel - Großes Bekenntnis der Brandowner - Europa ist Treiber der Entwicklung
Von der K 2019 geht ein positiver Impuls für die Kreislaufwirtschaft aus
Maschinenbauer können Kreislaufwirtschaft beschleunigen - Einheitliche Kennzeichnung nötig - Kreislaufwirtschaft muss schnell angegangen werden
„Holy Grail 2.0“ verbessert die Abfallsortierung - „Alliance to End Plastic Waste“ hat Fokus auf Asien - Kennzeichnung von Produkten mit Rezyklaten nötig
Neue digitale Plattform schafft Transparenz im Markt für Rezyklate - PCR-Einsatz ermöglicht Materialeinsparungen - Aufklärung im richtigen Umgang mit Kunststoffen ist wichtig
Ihr Kontakt