MinimalHeader

Industriearmaturen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Rohstoffinformationsdienst NE-Metalle

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle

Statistik-Service: Armaturen-Kennzahlen kompakt aufbereitet

Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.

Industriearmaturen: Nach starkem Jahr 2024 droht Stillstand

Die Hersteller von Industriearmaturen stehen 2025 vor neuen Herausforderungen. Bislang brachte das Auslandsgeschäft positive Impulse, doch nun trüben leere Auftragsbücher und unsichere Prognosen die Stimmung.

Gemeinsam stärker in Europa: VDMA Armaturen tritt CEIR bei

Angesichts der zunehmenden Europäisierung des Armaturenmarktes und der verschärften Gesetzgebung setzt der VDMA Armaturen auf eine stärkere Vernetzung und eine gebündelte Interessenvertretung auf europäischer Ebene.

Industriearmaturen starten mit Umsatzplus ins neue Jahr

Trotz nur mäßig gefüllter Auftragsbücher setzte sich der positive Kurs der Armaturenindustrie im Januar zunächst fort. Im In- und im Ausland wurde ein kleines Umsatzplus verbucht.

Rohstoffinformationsdienst "Stahl-Guss"

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.

Armaturen-Märkte im Brennpunkt

Hier finden Sie konjunkturelle Kurzprofile von Ländern, die im besonderen Blick der Weltwirtschaft stehen und für die Armaturenindustrie nicht ohne Bedeutung sind.

Rückblick VALVE WORLD EXPO: Zusammenarbeit trägt Früchte

Die VALVE WORLD EXPO 2024 erweist sich als Erfolg. Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.

Armaturenbranche zeigt Stärke in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Die Armaturenbranche blickt vor der VALVE WORLD EXPO auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Oliver Storbeck, Richter Chemie

Oliver Storbeck ist Geschäftsführer der Richter Chemie-Technik GmbH und President der Richter Group. Im Gespräch verriet er uns, welche Ziele sich sein Unternehmen für die VALVE WORLD EXPO gesetzt hat.

VDMA Armaturen setzt sich für transparente Umweltbilanzen ein

Mit der Entwicklung spezifischer Product Category Rules (PCR) will der Fachverband eine einheitliche Grundlage zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) schaffen. Dies sorgt für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit der Umweltauswirkungen.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Thomas Kamphausen, Metrus

Thomas Kamphausen, Geschäftsführer METRUS GmbH, berichtete im Gespräch mit uns über die Vorteile der VALVE WORLD und die Highlights der Messe aus Sicht eines Prüfstandproduzenten.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Gregor Peschke, Berluto Armaturen

Gregor Peschke, Vertriebsleiter bei Berluto Armaturen-GmbH, erläuterte im Gespräch mit uns unter anderem, welche spezifischen Vorteile die VALVE WORLD als „Heimspiel-Messe“ bietet.

Im Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Florian Baelz

Über die Bedeutung der Industriearmaturenmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights sprachen wir mit Florian Baelz, Managing Partner W. Baelz & Sohn GmbH & Co.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Jana Burmeister, Herose

Mit Jana Burmeister, Team Lead Marketing bei Herose GmbH aus Bad Oldesloe, sprachen wir über die Bedeutung der VALVE WORLD EXPO für die Armaturenindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von Herose.

Interview zur VALVE WORLD EXPO mit Dietmar Röhrmann, ARI-Armaturen

Dietmar Röhrmann ist Chief Sales & Marketing Officer CSO bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die VALVE WORLD für sein Unternehmen hat und welches die Highlights der diesjährigen Messe sind.

VDMA EB 6924X Anlagen-Anforderungen für H2 & Derivate in Dt. & Europa

Großes Interesse beim ersten öffentlichen Treffen am 3.9.2024: knapp 50 Experten haben Ziel und Ausrichtung des Vorhabens präzisiert. Arbeitsgruppen gebildet. Inzwischen über 70 Teilnehmer von Anwendern, Anlagenbau und Behörden (Update no. 2)

Sichern Sie sich Ihr vergünstigtes Ticket zur VALVE WORLD EXPO 2024

In Kürze startet die Armaturen-Leitmesse VALVE WORLD EXPO 2024. Nutzen Sie die Gelegenheit, Innovationen hautnah mitzuerleben. Vernetzen Sie sich mit Kunden, Lieferanten und Entscheidungsträgern und erschließen Sie neue Märkte.

Die Zukunft von Öl & Gas – aktuelle Erwartungen

Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen überschlagen sich gerne mit Aussagen zum „Ende von Öl & Gas“. Aber wie sieht die Realität aus?

Starkes Auslandsgeschäft sorgt für Wachstum von Industriearmaturen

Trotz rückläufiger Geschäfte im Inland konnte im ersten Halbjahr insgesamt ein Umsatzplus von 5 Prozent verzeichnet werden. Auch für das Gesamtjahr wird ein Wachstum in ähnlicher Größe erwartet. Dennoch bleibt der Ausblick verhalten.

Armaturen in Zahlen 2023

Die wichtigsten Kennzahlen der Branche auf einen Blick.

100 Jahre Christian Bollin Armaturenfabrik

Das VDMA-Mitglied Christian Bollin Armaturenfabrik feiert 2024 ein besonderes Jubiläum – 100 Jahre Firmengeschichte. Anlässlich des Jubiläums stand Dagmar Bollin-Flade, Gründer-Enkelin und Mitgeschäftsführerin dem VDMA Rede und Antwort.

VDMA Armaturen wird ideeller Träger der VALVE WORLD EXPO

VDMA Armaturen und Messe Düsseldorf vereinbaren Zusammenarbeit zur Weltleitmesse VALVE WORLD EXPO.

Nachhaltigkeit – Chance und Herausforderung für die Armaturenindustrie

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung setzten sich 80 Teilnehmende aus der Armaturenindustrie mit den Herausforderungen der verschiedenen Nachhaltigkeitsregulierungen auseinander.

Prozesstechnikanbieter behaupten sich in schwierigem Umfeld

Wasserstoff ist eines der vielen Themen, die die Prozessindustrie momentan bewegen. Die Bürokratie sollte ihre Innovationskraft als Lösungsanbieter für die Herausforderungen von heute nicht ausbremsen.

Im Gespräch zur ACHEMA 2024 mit Thomas Kamphausen, Metrus GmbH

Thomas Kamphausen ist Geschäftsführer der Metrus GmbH aus Erkelenz. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die ACHEMA für sein Unternehmen hat und welches aus seiner Sicht das Highlight der diesjährigen Messe ist.

Im Gespräch zur ACHEMA 2024 mit Thomas Gellweiler, LESER

Mit Thomas Gellweiler, Geschäftsführer der LESER GmbH & Co. KG, sprachen wir über die Bedeutung der ACHEMA für die Prozesstechnikindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von LESER.

Im Gespräch zur ACHEMA 2024 mit Marcel Goßmann, KLINGER SCHÖNEBERG

Mit Marcel Goßmann, Geschäftsführer der KLINGER SCHÖNEBERG GmbH, sprachen wir über die Relevanz der Leitmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights.

"Wir brauchen eine einheitliche Trinkwasserregulierung in Europa"

Der VDMA Armaturen macht sich anlässlich der IFAT Munich 2024 für eine europaweit einheitliche Trinkwasserregulierung stark.

Armaturenoberflächenoptimierung durch Thermisches Spritzen

Optimierte Oberflächen an funktionalen Bauteilen bedeuten weniger Reibung und Verschleiß und reduzieren damit Energieverbrauch, Betriebskosten und Materialeinsatz.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Klaus Henes, Viega GmbH & Co. KG

Klaus Henes ist Senior Director Versorgungsunternehmen bei Viega. Im Gespräch verriet er uns, welche Lösungskonzepte im Rahmen der Messe eine große Rolle spielen und mit welchen Besuchergruppen sein Unternehmen verstärkt in den Dialog gehen will.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Matthias Wunn, Grünbeck

Mit Matthias Wunn, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH aus Höchstädt, sprachen wir über die Relevanz der Leitmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Themenhighlights der IFAT Munich.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Sascha Barkowsky, EWE-Armaturen

Mit Sascha Barkowsky, Produktmanager bei EWE-Armaturen aus Braunschweig, sprachen wir über die Bedeutung der Leitmesse IFAT Munich und die diesjährigen Highlights aus Ausstellersicht.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Pascal Joos, Goetze KG Armaturen

Pascal Joos ist Product & Business Development Manager Water bei Goetze. Mit ihm haben wir über die Bedeutung der IFAT Munich für sein Unternehmen und die Highlights der diesjährigen Messe gesprochen.

Armaturenrelevante Normen und Normentwürfe

Der Fachverband berichtet kontinuierlich über neue Normen oder Normenentwürfe, die für Armaturenhersteller von Bedeutung sein können.

Im Gespräch zur IFAT Munich mit Ralf Klein, KSB SE & Co. KGaA

Ralf Klein ist Vize President Sales Germany bei KSB. Mit ihm haben wir über die Bedeutung der IFAT Munich für sein Unternehmen und die Highlights der diesjährigen Messe gesprochen.

"PFAS-Verbot bedroht Existenz vieler Maschinenbaubetriebe"

Mit dem drohenden Verbot von rund 10.000 PFAS-Industriechemikalien auf einen Schlag schießt die EU weit übers Ziel hinaus. Unverzichtbare Komponenten wie Dichtungen wären betroffen - und folglich auch viele Produkte für den Alltag der Menschen. Der VDMA fordert Ausnahmen für PFAS-Stoffe, die in Maschinen stecken und nicht mit der Umwelt in Berührung kommen.

VDMA Datenbank Technische Regeln

Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.

Einblick - Weitblick - Durchblick

Statistik, Konjunktur, Prognose - Das Leistungsangebot des Fachverband Armaturen

Konjunktur, Märkte, Messen, Technik, Forschung …

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen