Expertenthemenbeschreibung Entwicklung & Konstruktion

Entwicklung & Konstruktion

Technische Produktentwicklung von Maschinen und Anlagen

Photo
shutterstock

In der Produktentstehung stellen sich die meisten Weichen für den Unternehmenserfolg. Liefern die Produkte passende Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden? Können innovative Technologien einen Unterschied zum Wettbewerb machen? Übertrifft die Qualität andere Produkte?

Werden Einkauf und Produktion wie geschmiert ablaufen können? Werden die Kosten im kalkulierten Rahmen bleiben? Wertvolle Impulse zu den komplexen Anforderungen finden Sie auf diesen Seiten.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Entwicklung & Konstruktion

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP

exklusiv

  • Entwicklung und Konstruktion organisieren
Der Produktentstehungsprozess ist für die meisten Maschinen- und Anlagenbauer der wohl wichtigste Teil Ihrer Wertschöpfungskette. Das Engineering macht oft den Unterschied zum Wettbewerb.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Benchmarks Entwicklung und Konstruktion

Die VDMA-Benchmarks zu Entwicklung und Konstruktion 2018 geben einen Überblick über den aktuellen Stand und Trends in der Organisation von Engineering-Bereichen im Maschinen- und Anlagenbau.

Wichtige Kennzahlen in Entwicklung und Konstruktion

In Bereichen der Entwicklung und Konstruktion werden in der Regel deutlich weniger Kennzahlen zur Steuerung der Abläufe genutzt, als beispielsweise in der Produktion. Der Zentrale Arbeitskreis Konstruktion hat eine Übersicht von Kennzahlen mit diesem Fokus erarbeitet.

Arbeitskreis Steuerungstechnik im VDMA

Aktuelle Themen: Umweltanforderungen & Nachhaltigkeit in der Automatisierungstechnik | Marktstudie Servoantriebe im Maschinenbau | VDMA Halbleiterstudie | Neue Richtlinien & Verordnungen MV, UKCA, RED, EU Data Act, AI Act | Industrial Security

Erfolgreich Produkte entwickeln durch digitale Vernetzung

Daten sind das Blut des komplexen Organismus der Produktentwicklung. Wie die vielen Informationen effektiv miteinander verknüpft werden können, zeigt kompakt der Ergebnisbericht „Digital Product Development“ des WZL der RWTH Aachen und des VDMA.

Passgenaue Produkte für preissensitive Kunden

Eine neue Studie der IMPULS-Stiftung beleuchtet die Chancen eines neuen Denkens und Entwickelns von Produkten – frugale Innovationen. Am 28.09.23 wird die Studie in Stuttgart veröffentlicht werden.

Die Aktualisierung der Benchmarks wurde gestartet

In diesem Jahr werden die Benchmarks Qualitätsmanagement, Rechnungswesen, Fertigung und Montage sowie Entwicklung und Konstruktion aktualisiert.

Forschung und Entwicklung auf einen Blick

Seit 2012 sind die Aufwendungen des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland für Forschung und Entwicklung um mehr als ein Drittel gestiegen. Überdurchschnittlich hat sich der Maschinenbau entwickelt.

Zahlen und Fakten: Forschung und Innovation im Maschinenbau

In unserer Themen-Publikation finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um Forschung und Entwicklung, Innovationen und Patente im Maschinenbau.

Maschinenbau steigert Forschungsaufwendungen 

Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben 2021 ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung wieder erhöht. Das Vor-Corona-Niveau wurde aber noch nicht erreicht - es braucht eine Ausweitung der steuerlichen Forschungszulage.

Material Hub – Konstruktionswerkstoffe mühelos recherchieren

Entwickler und Konstrukteure wünschen sich seit langem ein Materialrecherchewerkzeug, mit dem lieferantenübergreifend nach individuell anpassbaren technischen Kriterien gesucht werden kann. Jetzt ist es da.

CCC-Zertifizierungsspflicht für Schaltschränke?

VDMA-Whitepaper gibt praktische Hilfestellung bei der Einschätzung der CCC-Zertifizierungsspflicht für Schaltschränke

Software-Tools mit VDMA 66413-Schnittstelle

Herstellerliste zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"

Entwicklung eines KI-basierten Tools zur Bauteilkonstruktion

Radikale Produkt- und Softwareinnovationen stellen neben vielen Chancen auch Risiken und Herausforderungen für Unternehmen bereit.

Digital Product Development - Erfolgsfaktoren für die Produktentwicklung in einer digitalen Welt

Erfolgreiche Wege für die digitale Zusammenarbeit im Engineering will die bald startende Studie „Digital Product Development“ aufzeigen. Der VDMA wird diese Studie als assoziierter Partner begleiten.

Softwarelösungen müssen flexibel auf Veränderungen reagieren

Der VDMA hat mit Sebastian Betzin von generic.de und mit Wolfram Schäfer von iT Engineering Software Innovations über das Thema Softwarequalität und Clean Code gesprochen.

Straff oder schlaff – erfolgreich durch Krisen segeln

In einer Krise zeigt sich, welche Unternehmen in der Lage sind, auch auf schwierige Herausforderungen Antworten zu finden. Als Mittel der Führung stehen zur Wahl: stringente Anweisungen Einzelner oder die Kraft selbstorganisierter Teams.

Funktionale Sicherheit ist kein Buch mit sieben Siegeln

Vielmehr ist die funktionale Sicherheit eine von mehreren wichtigen Aspekten, die es nach eingehender Risikobeurteilung zu betrachten und zu bestimmen gilt.

Leichtbau - Vom Konzept zur fertigen Gestalt

Funktion und Materialeffizienz positiv beeinflussen, getreu dem Motto: 'so wenig wie möglich - so viel wie nötig'.

Arbeitskreise: Alles Wissenswerte auf einen Blick

Die Arbeitskreise des VDMA Ost liefern wichtige Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Sie zeigen Best Practice-Beispiele auf, geben wertvolle Anregungen und fördern die Kontakte unter den Mitgliedern – derzeit auch in Web-Meetings.

Neue Erhebung zu Forschung & Entwicklung

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat im April die neue Erhebung zu Forschung und Entwicklung (FuE) der Wirtschaft im Jahre 2020 gestartet. Den Ergebnissen kommt eine hohe Bedeutung zu.

Forschung & Entwicklung bleiben starke Säulen im Maschinenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2019 insgesamt 8,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben.

Online-Materialrecherche mit Material Hub

Mit Material Hub haben Entwickler und Konstrukteure nun ein Materialrecherchewerkzeug, mit dem lieferantenübergreifend nach individuell anpassbaren technischen Kriterien gesucht werden können.

Stetigkeit plus Digitalisierung sind Treiber der Antriebe

Armaturenantriebe und deren Einsatzgebiete unterliegen ständigem Wandel. Der VDMA hat unter anderem mit Unterstützung einer breiten Mitgliederumfrage einige Entwicklungstendenzen herausgearbeitet.

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 18.10.23 Mi. 18.10.23

exklusiv

  • Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen

Wir bieten eine Technische Sitzung Nahrungsmittelmaschinen mit ausgewählten Vorträgen an. Die Veranstaltung wird online stattfinden. Diese Veranstaltung ist kostenfrei und exklusiv für VDMA-Mitglieder sowie ausgewählte Gäste.

Plätze frei

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Engineering und Konstruktion des VDMA Ost

Die Entwicklung und Konstruktion, aber auch Kundenanforderungen beeinflussen maßgeblich die Funktion, Lebensdauer und Kosten eines Produkts. Der Arbeitskreis behandelt Querschnittsthemen und Me

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Maschinenbau-Institut GmbH

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt