Expertenthemenbeschreibung Forum Gebäudetechnik

Forum Gebäudetechnik

Stimme der Gebäudetechnik in Berlin und Brüssel

Photo
shutterstock

Das 2012 gegründete Forum Gebäudetechnik verbindet Industrie und Politik, um energiesparende, digitale, sichere und komfortverbessernde Gebäudetechnologien zu fördern und deren politische und gesellschaftliche Bedeutung hervorzuheben.

Photo

shutterstock

Verschachtelte Anwendungen

Zusammenarbeit Forum Gebäudetechnik

Zusammenarbeit

Das Forum konzentriert sich auf die Steigerung der politischen Sichtbarkeit und das Bewusstsein für die Bedeutung von Investitionen in effiziente Gebäudetechnologien, die sowohl die Lebensqualität verbessern als auch Betriebskosten reduzieren. Als Bindeglied zwischen Industrie und politischen Entscheidungsträgern setzt es sich für nachhaltige Gebäudeinfrastrukturen und die Förderung von Innovationen in der Gebäudetechnik ein.

Als wichtige Schnittstelle zwischen der Gebäudetechnik-Branche und der Politik wirkt das Forum Gebäudetechnik aktiv an der Förderung zukunftsfähiger und umweltfreundlicher Gebäudelösungen mit. Es nutzt seinen politischen Dialog, um auf die Bedeutung einer effizienten und nachhaltigen Ressourcennutzung in der Gebäudegestaltung hinzuweisen. Dabei setzt das Forum auf eine ausgewogene Kommunikation, um sowohl die Politik für relevante Branchenanliegen zu sensibilisieren als auch innovative Maßnahmen und Standards voranzubringen.

Vorstand

Photo
Laura Dorfer
Geschäftsführerin Armaturen, Sanitärtechnik und -design, Schweiß- und Druckgastechnik
Photo
Robert Hild
Geschäftsführer Allgemeine Lufttechnik
Photo
Peter Hug
Geschäftsführer Aufzüge und Fahrtreppen, Automation + Management für Haus + Gebäude, Reinigungssysteme, European Building Automation and Controls Manufacturers Association und EUnited Cleaning
Photo
Christoph Singrün
Geschäftsführer VDMA Pumpen + Systeme VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Symposium Brandschutz und Entrauchung

Arbeitsgemeinschaft BIM GA/ET im VDMA startet Arbeiten zum elektronischen Produktdatenaustausch

IT-Grundschutzkompendium des BSI

TGA-Verbände treiben BIM-Aktivitäten voran

VDMA AMG Ehrennadel für Karl Heinz Belser

VDMA Fachverband AMG wählt neuen Vorstand

Cloud-Lösung in der Gebäudetechnik

Empfehlung Forum Gebäudetechnik

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Imagekampagne Gebäudeautomation
Gebäudeautomation für eine nachhaltige Zukunft – volle Unterstützung für das neue Gebäudeenergiegesetz

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Allgemeine Lufttechnik wählt Dr. Urs Herding an die Fachverbandsspitze

Auf der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik wurde der Vorstand des Fachverbands neu gewählt. Eine zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre wird der Kampf gegen die Bürokratieflut.

EU-Ökodesign-Verordnung wirkt sich auf Lufttechnik aus

Die EU-Kommission hat mit der Einführung der neuen Ökodesign-Verordnung und der Schaffung eines digitalen Produktpasses (DPP) zentrale Elemente des EU Green Deal umgesetzt.

Neustart für Neubau und Sanierung – Politik in der Pflicht

Der VDMA Gebäudetechnik appelliert mit seinem neuen Positionspapier an die Politik, die Weichen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Bau- und Modernisierungswende zu stellen.

ISH 2025 - Pumpen für die Gebäudetechnik von morgen

Hersteller erwarten Besserung der Auftragslage für 2025; ISH zeigt Pumpen-Trends in den Bereichen Wasser, Wärme und Luft

Gebäudeautomation: Schlüsseltechnologie für CO2-Einsparung und Komfort

Gebäudeautomation ist der Schlüssel zur Klimaneutralität. Smarte Systeme optimieren Heizung, Kühlung, Beleuchtung, senken Energieverbrauch, reduzieren CO2-Emissionen und steigern Komfort sowie Wirtschaftlichkeit – ein Gewinn für Umwelt & Mensch.

Arbeitskreis zur Energieeffizienz von Kälteanlagen neu gegründet

Energieeffizienz-Maßnahmen in der Kältetechnik tragen dazu bei, die Klimaschutz- und Wirtschaftlichkeitsziele zu erreichen. Der Fachverband Allgemeine Lufttechnik rief daher Experten zu dem Thema zusammen.

Der VDMA auf der ISH 2025

Die SHK-Welt trifft sich in Frankfurt: Unter dem Leitmotiv „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ geht die ISH Frankfurt 2025 an den Start.

Neue Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Klima- Lüftungstechnik

Die überarbeiteten Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilung Klima- und Lüftungstechnik listen in den aktuellen Ausgaben rund 60 Mitgliedsunternehmen der Fachabteilung auf. Die Neuauflagen erscheinen pünktlich zur ISH 2025.

Gebäude im Brandfall richtig sichern

Eine neue VDMA-Publikation sowie das Symposium Brandschutz und Entrauchung vermitteln umfassendes Wissen rund um Entrauchung und Rauchfreihaltung, damit im Brandfall schnell gehandelt werden kann.

Anwendung von Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in Rauchabzugsanlagen

Das Einheitsblatt VDMA 24001 zielt darauf ab, zukünftig als Regel der Technik anerkannt und in der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) berücksichtigt zu werden.

Wahlprogrammvergleich mit dem Fokus auf dem Gebäudesektor

Deutschland befindet sich an einem Scheideweg. Die Bau- und Sanierungskrise, gekoppelt mit den ehrgeizigen Zielen der Wärmewende, verlangt nach umfassenden Maßnahmen und klaren politischen Strategien.

Das VDMA Forum Gebäudetechnik gestaltet Wandel des Gebäudesektors mit

Der neue Lenkungskreis des VDMA Forum Gebäudetechnik hat das Ziel, sich durch innovative Lösungen und die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Verbänden aktiver in die Transformation des Gebäudesektors einzubringen.

ISH 2025: Neue Möglichkeiten der Gebäudeautomation durch BACnet/SC

SAUTER Deutschland und VDMA auf der ISH 2025

IFFA TOP Thema: Wertschöpfung aus Daten

Digitalisierung und KI revolutionieren Produktionsprozesse. Echtzeit-Datenanalyse, Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz und Kundennutzen. Entdecken Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung!

IFFA TOP Thema: Maximale Performance

Maximale Performance in der Fleisch- und Proteinverarbeitung: Optimierte Produktionsprozesse, Automatisierung und flexible Anlagenkonzepte senken Kosten und steigern Effizienz. Erfahren Sie, wie OEE und TCO Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Technik + Forschung

Technik-Wissen vermitteln - Experten beraten Sie individuell

Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau - wer wir sind und was wir tun

Die Thermoprozesstechnik spielt im internationalen Wettbewerb vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und globalem Klimawandel eine entscheidende Rolle. Innovationen hinsichtlich der Substitution fossiler Energieträger rücken in den Fokus

Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E

Bauprozesse vereinfachen, aber auf keinen Fall Abstriche bei Normen machen

Energie sparen im Gebäude: Kleiner Einsatz, große Wirkung

Gebäude tragen maßgeblich zum Energieverbrauch und zu den CO₂-Emissionen bei. Energieeffiziente Gebäude können diese Emissionen drastisch senken. Veraltete Heizsysteme und ineffiziente Technik führen zu erheblicher Energieverschwendung.

Stellungnahme zum Gebäudetyp E: Forderungen an die Politik

Trotz der Dringlichkeit, Wohnraum zu schaffen, bleibt der BMJ-Gesetzesentwurf hinter den Erwartungen zurück. Er bietet zwar Erleichterungen für Fachunternehmen, vernachlässigt jedoch klare Regelungen und Rechtssicherheit bei technischen Standards.

Infotag 2025 "Fluidtechnik Technik & Normung" Zukunftstrends im Fokus

Der für VDMA-Mitglieder exklusive Infotag „Technik & Normung“ bot spannende Einblicke in neue Standards für energieeffiziente Hydraulikanlagen, die digitale Transformation mit Fluid 4.0 und Wasserstoff als Schlüsseltechnologie der Zukunft.

Gebäudeautomation: Chancen und Nachrüstpflichten ab 2025

Gebäude sind große Energieverbraucher und damit auch große Emittenten von Treibhausgasen. Um die Klimaziele zu erreichen, ist die Gebäudeautomation ein wesentlicher Schlüssel - zumal viele Gebäude nun per Gesetz nachgerüstet werden müssen.  

Armaturenoberflächenoptimierung durch Thermisches Spritzen

Optimierte Oberflächen an funktionalen Bauteilen bedeuten weniger Reibung und Verschleiß und reduzieren damit Energieverbrauch, Betriebskosten und Materialeinsatz.

EventTeaser

Veranstaltungen und Messen
ISH 2025

ISH 2025

  • Gebäudetechnik
  • Messe
  • Präsenztreffen

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft lädt vom 17. bis 21. März 2025 nach Frankfurt am Main ein.

leer

Mi. 07.05.25 Do. 08.05.25

  • Energie

Wir laden ein zum VDMA Energy Networking Day am 7.-8. Mai 2025 in Frankfurt am Main. 

Plätze frei

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Nachhaltigkeit & Energie Vorstand

Lenkungskreis Forum Gebäudetechnik

Der Lenkungskreis vereint die Branchenexpertise, um die politische Relevanz und den Nutzen von effizientem Einsatz von Technologien für Energie, Wasser, Wärme und Kälte hervorzuheben.

Leiter VDMA Gebäudetechnik

Wolfram, Michael

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt