Behandlung und Verarbeitung von "Aufzugs-Notrufen", ausgelöst durch das Zweiwege-Kommunikationssystem
Marktdaten aus der Bauwirtschaft und Aufzugsbranche
Der Normenticker erscheint vierteljährlich und informiert über den aktuellen Stand der Normen, Verordnungen, Gesetze und Richtlinien für Aufzüge.
Aufstellung der Unternehmen der Branche Aufzüge und Fahrtreppen nach PLZ
Das E2 Forum Frankfurt rückt die Chancen für Gebäude von heute und morgen durch Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den FokuAusgehend von unseren zentralen Produkten, "elevator" und "escalator", befasst sich das Forum mit der Digitalisierung und dem ökologischen Fußabdruck von Technik und Gebäude.
BeschreibungDie Stimmung in der deutschen Aufzugsbranche hat sich im September weiter eingetrübt. Der Aufzugsindex ist im September auf 125,9 Punkte gesunken, nach 139,8 Punkten im August. Insbesondere die Erwartungen sind hierbei stark zurückgegangen
Die Stimmung in der deutschen Aufzugsbranche ist im August leicht eingetrübt. Der Aufzugsindex ist im August auf 139,8 Punkte gestiegen, nach 142,1 Punkten im Juli. Materialknappheit und Lieferengpässe wirken sich sowohl auf die Geschäftslage als auch auf die Erwartungen aus
Hier finden Sie die aktuellen Termine des FV AuF
Die Stimmung in der Aufzugsbranche hat sich auch im Juli merklich verbessert und ist im Juli auf 142,1 Punkte gestiegen, nach 130,9 Punkten im Juni - der höchste Wert seit dem 4.Quartal 2018.
Hier finden Sie den aktuellen Status der CEN- und ISO-Normen.
Welche Anforderungen müssen im Rahmen der UKCA Zertifizierung erfüllt werden, um Sicherheitsbauteile für Aufzüge ab dem 1. Januar 2022 auf dem britischen Markt in Verkehr zu bringen.
Die Stimmung der Aufzugsbranche hat sich im Juni deutlich aufgehellt. Die Unternehmen bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage erheblich besser, während der Optimismus mit Blick auf das zweite Halbjahr nur verhalten zunahm.
Millionen Menschen nutzen täglich Aufzüge - aber wie sicher ist das in Zeiten einer Pandemie? In der neuesten Folge des Industrie-Podcast des VDMA geht es um die infektionsfreie Nutzung von Aufzügen während der Corona-Pandemie. Schon einfache Maßnahmen können Aufzüge für Personen sicherer machen.
Die Stimmung der Aufzugsbranche hat sich im Mai 2021 erneut eingetrübt. Der Aufzugsindex ist im Mai 2021 zum dritten Mal in Folge gesunken. Weiterhin wirkt sich die Corona-Situation insbesondere auf die Erwartungen aus.
Die Stimmung der Aufzugsbranche hat sich im März 2021 leicht eingetrübt. Der Aufzugsindex ist im März 2021 leicht gesunken. Die anhaltende Corona-Situation wirkt sich insbesondere auf die Erwartungen aus.
Hier finden Sie den aktuellen Status der CEN- und ISO-Normen.
DAfA AK EN 81-Reihe