Article-with-link EMINT

Fachverband
Electronics, Micro and New Energy Production Technologies
Der Fachverband Electronics, Micro and New Energy Production Technologies (EMINT) vertritt die Interessen von knapp 300 Mitgliedsunternehmen. Er ist untergliedert in die Fachabteilungen Micro Technologies, Productronic, Photovoltaik Produktionsmittel und Batterieproduktion.

Unsere Mitglieder repräsentieren vier der innovativsten Teilbranchen des Maschinenbaus und profitieren nachhaltig von dem Erfahrungsaustausch, den wir ihnen ermöglichen. Als Innovations- und Netzwerkplattform bündeln wir Wissen für unsere Mitgliedsunternehmen, deren Know-how Innovationen maßgeblich vorantreibt. Gemeinsam stellen wir uns relevanten Zukunftsthemen wie Autonomes Fahren, erneuerbare Energien, Elektromobilität oder Mikrotechnologien.

Branchenrelevante Fachabteilungen

QUICK LINK EMINT

Empfehlung Bundestagswahl 25

VDMA-LotseTIPP
In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Publicador de Conteúdo

Publicador de Conteúdo

VDMA Roadmap Batterieproduktionsmittel 2030, Update 2023

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
Precisiebeurs - Precision Fair 2025

Precisiebeurs - Precision Fair 2025

  • Electronics, Micro and New Energy Production Technologies
  • Trade fair
  • Personal Meeting

The Precision Fair from 12 - 13.11.2025 is the most important annual meeting place for precision technology and will take place in the Brabanthallen, 's-Hertogenbosch Netherlands.

leer

Ter. 27.05.25 Ter. 27.05.25

exklusiv

  • Battery Production

The third meeting of the General Types Subgroup will begin with a brief welcome. This will be followed by the presentation and joint discussion of additional ObjectTypes in order to further refine the structure within the working group. The meeting will then continue with a discussion on a proposal regarding traceability, aiming to ensure transparent tracking of the defined types. To conclude, the date for the next meeting will be set to support the ongoing coordination of the group.

Plätze frei

Seg. 02.06.25 Seg. 02.06.25

exklusiv

  • Battery Production

In the workshop, the results from previous interviews are discussed together, challenges are defined and concrete next steps for finding solutions are developed.

Plätze frei

Seg. 02.06.25 Qui. 05.06.25

  • Micro Technologies
  • Electronics, Micro and New Energy Production Technologies

From 3rd. - 06th of June 2025, the EPHJ exhibition will take place at Palexpo in Geneva, Switzerland.

From 3rd. - 06th of June 2025, the EPHJ exhibition will take place at Palexpo in Geneva, Switzerland.

Ter. 03.06.25 Qui. 05.06.25

  • Battery Production

We welcome you to join our Guided Tours on Battery Production Equipement at The Battery Show Europe. The largest advanced battery and H/EV technology event in Europe, happening 3-5 June 2025 at Messe Stuttgart in Stuttgart, Germany. Meet the European Battery Innovators for an expo focused on exploring the latest developments and innovations in automotive, materials, energy storage, and advanced battery technology.

Plätze frei

Ter. 03.06.25 Ter. 03.06.25

exklusiv

  • Battery Production

Round off the day at the fair in the evening in a cozy atmosphere with familiar faces!

Plätze frei

Seg. 16.06.25 Seg. 16.06.25

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1

Publicador de Conteúdo

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

Leistungen EMINT

Unsere Leistungen für Sie

Aplicações Aninhadas

LV/FV Ansprechpartner

Ihr Kontakt

Photo

Aplicações Aninhadas

UnsereFokusThemen

Topics in Focus
Our topics slider 1

Europa und China

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Made ING Germany

Our topics slider 4

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 6

Zukunft gestalten

Our topics slider 7

Biologisierung

Our topics slider 9

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Publicador de Conteúdo

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.