Stoffpolitik
Problemstoffe sicher managen

Stoffpolitik beschäftigt sich mit der Regulierung von Stoffen und den damit zusammenhängenden Pflichten. Im Bereich des produktbezogenen Umweltschutzes, wie der REACH-Verordnung oder der RoHS-Richtlinie, darf von den in den Produkten eingesetzten Stoffen keine Gefahr ausgehen.
Unternehmen müssen daher wissen, welche gefährlichen Stoffe sich in zugekauften, bearbeiteten und importierten Produkten befinden. Das Thema Stoffpolitik hat auch Auswirkungen auf den betrieblichen Arbeitsschutz.

shutterstock
exklusiv


Das gemeinsam mit ZVEI, BDI, BDLI und VDA in Auftrag gegebene Gutachten geht auf die über Artikel 33(1) REACH bereitzustellenden Informationen und die verzögerte Bereitstellung der Datenbank ein.
Am 21. Januar 2021 veranstaltete der VDMA seinen dritten Web-Infotag mit dem Themenschwerpunkt "Grundlagen der SCIP-Datenbank".
Hiermit sind unmittelbare Kommunikations- und ggf. Notifizierungspflichten bei der ECHA für Hersteller oder Importeure von Erzeugnissen verbunden.
Der VDMA veranstaltete am 26. November 2020 den zweiten Web-Infotag. Im Austausch mit über 400 Teilnehmern standen die Themen "SCIP" und "Material Compliance" im Veranstaltungsfokus.
Mit dem nationalen Zwischenerfolg bei SCIP-Umsetzung, der Unternehmen mehr Handlungsspielraum verschafft, steigt auch der Druck auf die ECHA, eine verhältnismäßige SCIP-Umsetzung zu schaffen.
Durch die Vorgaben zur SCIP-Datenbank befürchten elf Verbände Nachteile und bitten die Politik um Unterstützung. Der VDMA hat zudem ein Kurzgutachten zur nationalen Umsetzung in Auftrag gegeben.
Die EU-Kommission will einen Substitutionsplan für die funktionelle Verchromung mit dekorativem Charakter. Herstellermüssen sich an der Erarbeitung beteiligen.
Der Brexit ist vollzogen, die Auswirkungen auf REACH sind vielfältig. Der Teufel steckt dabei im Detail.
Die EU-Kommission hat die Einstufung von Bleimetall als reproduktionstoxisch der höchsten Kategorie 1a empfohlen. Dies gilt auch für Gemische wie bleihaltige Legierungen.
Ab Januar 2021 gibt es neue Pflichten für Lieferanten von Erzeugnissen, in denen Stoffe der REACH-Kandidatenliste (SVHC) 0,1 Gewichtsprozent überschreiten.
Der Prototyp einer SCIP-Datenbank kann jetzt getestet werden. Bitte machen Sie mit und geben Sie uns Rückmeldungen zur technischen Umsetzung und dem Ihnen entstehenden wirtschaftlichen Aufwand.
VDMA Fokus-Thema

Veranstaltungen & Messen
Nachhaltig produzieren und den Klima-Fußabdruck reduzieren: mit welchen Strategien das auch kleineren Unternehmen gelingt, zeigen praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen.
DMG Mori produziert Maschinen, die von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt null Emissionen erzeugen und gibt einen Einblick in seine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Nehmen Sie an unserem Web Seminar Photovoltaik in Brasilien, das am 22. April 2021 von 15.00 - 17.00 Uhr CEST stattfindet, teil.
Neben der SCIP-Datenbank thematisiert die Veranstaltung die chinesische und die europäische RoHS-Richtlinie sowie andere weltweite Vorschriften, wie zum Beispiel die California Proposition.
Fachmesse für Lüftung und Luftqualität
Beantwortung von Fragen im Plenum und Erfahrungsaustausch in Breakout-Sessions.
Ihr Kontakt