MinimalHeader

Augmented Reality

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Neues in der digitalen Fabrik simulieren: Echter Nutzen!

Neue Produkte, Produktionsansätze oder Prozesse lassen sich mithilfe digitaler Anwendungen schon vor der Einführung testen. Die Effekte: niedrigere Kosten, geringerer Zeitaufwand, weniger Fehler.

Augmented Reality beim „DigitalisierungsNetzwerk Armaturen“

Am 21.09.2021 beschäftigte sich das DigitalisierungsNetzwerk Armaturen (DNA) im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Augmented Reality in der Instandhaltung und Wartung“.

Remote-Inbetriebsetzung mit Augmented Reality

Reiseeinschränkungen aufgrund politischer, wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Verhältnisse oder Katastrophen gefährden planmäßige Inbetriebnahmen - Remote-Ansätze können hier Abhilfe schaffen.

DigitalisierungsNetzwerk Armaturen – Augmented Reality

Am 21.09.2021 steht das Thema Augmented Reality in der Instandhaltung und Wartung im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe DigitalisierungsNetzwerk Armaturen.

Augmented Reality - Das ultimative Tool für den Service der Zukunft

Die Anforderungen der Kunden an den Service steigen stetig. Durch ungeplante Maschinenstillstände entstehen hohe Ausfallkosten und Kunden fordern schnelle Reaktionszeiten mit geringsten Kosten. Mit dem klassischen Service können diese Anforderungen nur sehr schwer oder gar nicht mehr realisiert werden. Die Lösung ist eine Kombination aus klassischem und digitalem Service, bestehend aus geführten Serviceanleitungen und dem Einsatz der multimedialen Medien, wie Augmented Reality.

Industrie 4.0 - Was Sie schon immer wissen wollten

Big Data, Smart Factory, Communication, Individualization, Remote Technologies, Virtualization, Industrial Security, Smart Service: was Sie schon immer über das Internet der Dinge wissen wollten.

5G im Maschinen- und Anlagenbau: Leitfaden Veröffentlichung

Der Leitfaden und die Beschreibung von neun Use Cases zu 5G im Maschinen- und Anlagenbau, die seit April 2020 exklusiv für VDMA-Mitglieder zur Verfügung standen, wurden am 15. Juli im Rahmen der zur HANNOVER MESSE - Digital Days veröffentlicht.

Augmented Reality verändert den Service im Maschinenbau

Faktoren wie die Veränderungsbereitschaft, Motivation und Selbststeuerung der Mitarbeiter sind maßgeblich für stabile Prozesse. Mit der Corona-Krise wandelt sich auch die flexible Arbeitsorganisation.

Positive Benutzererfahrung in Zeiten von Corona noch wichtiger

Bedienoberflächen von Maschinen und Anlagen erfahren zu oft eine geringe Aufmerksamkeit - fatal!

5G im Maschinen- und Anlagenbau

Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.

Service und Fernwartung

Aufgaben, die üblicherweise durch Technikerbesuche erfüllt werden, sind in der aktuellen Situation eine besondere Herausforderung. Wir geben Ihnen Tipps, welche Lösungen Ihre Prozesse jetzt unterstützen können.

Use Cases zum Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau

Use Cases zum Leitfaden - ein praxisorientiertes Instrument zu 5G Anwendungen.

Neues aus der Praxis für Ihre tägliche Arbeit

Erfahrungsaustausch-Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Wir blicken auf Themenschwerpunkte zurück und geben Ihnen Praxishilfen an die Hand.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser