Laut Prognosen von Oxford Economics soll der globale Maschinenumsatz 2021 preisbereinigt um gut 9 Prozent wachsen, nach einem Einbruch von 5 Prozent im Vorjahr.
Weltweit wurden im Jahr 2020 Maschinen und Anlagen für geschätzt 2.585 Milliarden Euro hergestellt. Auf Euro-Basis sind das rund 5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Laut Prognosen von Oxford Economics soll der globale Maschinenumsatz 2021 preisbereinigt um gut 9 Prozent wachsen, nach einem Einbruch von 5 Prozent im Vorjahr.
08. - 10.06.2021, Kuala Lumpur, Malaysia - Deutscher Gemeinschaftsstand mit Förderung des Bundes
07. - 10.12.2021, Shanghai, VR China - Deutscher Gemeinschaftsstand mit Förderung des Bundes
08. - 11.11.2021, Abu Dhabi, V.A.E. - Deutscher Gemeinschaftsstand mit Förderung des Bundes
Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.
Die Neukundengewinnung hat für Unternehmen in Deutschland im Jahr 2021 höchste Priorität. Das sagen 70 Prozent der Vertriebsmitarbeiter im Rahmen der Sales-Studie der Unternehmensberatung HubSpot.
Eine aktuelle Studie mit dem Titel „Corona - und dann?“ von Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) legt nahe, dass in der Bauzulieferbranche sowohl Hersteller als auch Handel gut durch das Coronajahr gekommen sind. Die Bauzulieferer sahen sich 2020 von der Corona-Pandemie weniger betroffen als von der Finanzkrise 2009.
Der Leitfaden "Digitale Angebote erfolgreich vermarkten" präsentiert vier Erfolgsmuster digitaler Leistungstypen: die Integrale Produktverbesserung, die Komplementärleistung, den digitalen Mittler und die Digitale Innovation. Sie erleichtern VDMA-Mitgliedern eine Einordnung ihrer eigenen digitalen Leistungen.