MinimalHeader

Portlets暂时不可用。

资产发布器

资产发布器
PFAS im Energiesektor

VDMA Power Systems beleuchtet in diesem Termin der Veranstaltungsreihe "Mit neuem Wissen ins Jahr 2025" das Thema PFAS im Energiesektor.

VDMA Mitgliederinformation zur aktuellen PFAS Berichterstattung

Unter der Bezeichnung "Forever Lobbying Project" haben sich Medienpartner aus 16 Ländern zusammengetan, um zum Thema PFAS zu recherchieren. Die recht einseitig dargestellten Erkenntnisse werden derzeit in verschiedenen Ländern veröffentlicht.

Aktuelle Entwicklungen in der EU-Stoffpolitik

Die EU-Stoffpolitik bringt weitreichende regulatorische Veränderungen mit sich, die den Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig beeinflussen – wir haben die Herausforderungen und Perspektiven beleuchtet.

Auswirkungen der Batterieverordnung auf den Maschinen- und Anlagenbau

Die EU-Batterieverordnung zielt darauf ab, die negativen Umweltauswirkungen von Batterien zu minimieren. Dies hat weitreichende Konsequenzen für den Maschinen- und Anlagenbau.

Batterieleitfaden ist da

Zusammen mit Experten der betroffenen Mitgliedsunternehmen hat der VDMA einen Leitfaden zur neuen EU-Batterieverordnung geschrieben. Sie gilt als neuer Standard der Regularien für produktbezogenen Umweltschutz.

Neue WEEE-Broschüre ab sofort verfügbar

Die neue WEEE-Broschüre wurde vom VDMA in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Assent Compliance Netherlands B.V. und 1cc GmbH erstellt. Das PDF kann hier heruntergeladen werden.

Positionspapier: Umfassendes PFAS-Verbot bedroht Geschäftsgrundlagen

Die EU plant, die breite Gruppe von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) im Rahmen der REACH-Verordnung zu verbieten. Der VDMA hat die Gründe und die Folgen für die Industrie in einem Positionspapier analysiert. Ein Ergebnis: Vor einem solchen Verbot braucht es zwingend eine umfassende wissenschaftliche Risikobewertung der PFAS-Stoffe. 

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen