MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Mitarbeitende im Mittelpunkt: Der Schlüssel zur Unternehmensresilienz

Um Unternehmensresilienz zu erreichen, sind Risikomanagement, Lieferkettenmanagement, Anpassungsfähigkeit, Mitarbeiterengagement, neue Technologien und Krisenmanagement nötig. Dafür braucht es kompetente Führungskräfte und Mitarbeitende.

Zahlen und Fakten: Bildung und Arbeitskräfte im Maschinenbau

In unseren Themen-Publikationen finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um berufliche Bildung, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, Fachkräfte, IngenieurInnen und Frauen im Maschinenbau.

Ausbildung auf einen Blick

Wie viele Ausbildungsstellen werden aktuell ausgeschrieben? Wie viele Bewerbende gibt es? Wie haben sich Angebot und Nachfrage bei den wichtigsten Berufen in den letzten Jahren entwickelt? Erhalten Sie hier alle Informationen auf einen Blick.

Mitarbeiter binden bleibt wichtig – aktuelle Themen

Eine gut gebundene, motivierte und produktive Belegschaft stärkt das Unternehmensimage. Und sie hilft, hohe Fluktuationskosten zu vermeiden und sichert Know-how.

Service-Techniker – Hinweise für die Stellenanzeige

Stellenanzeigen sind der erste Kontakt zu möglichen Bewerbern. Auf was man speziell bei Servicetechnikern und -technikerinnen achten sollte.

Einstiegsgehälter im Mittelstand: Lösungen aus der Praxis

Welche Lösungen finden Mittelständler, mit hohen Gehaltsvorstellungen von Berufseinsteigern umzugehen? Bericht aus der Praxis von einem VDMA Erfa.

Weiterhin viele offene Stellen für Ingenieurinnen und Ingenieure

In den letzten beiden Jahren haben sich die Engpässe auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure deutlich verschärft. Nie zuvor hat der Maschinenbau so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, nie zuvor gab es mehr offene Stellen für Ingenieurinnen und Ingenieure.

Personalgewinnung in Service und Vertrieb

Qualifiziert, einsatzbereit und reisewillig – diese Eigenschaften bringt das Wunschpersonal für Service und Vertrieb mit. Dagegen stehen mehrtägige Abwesenheiten, geringe Planbarkeit und kurzfristige Einsätze.

Unser Selbstverständnis und Ihre Ansprechpartner

Die Aktivitäten und Projekte der Abteilung Bildung des VDMA umfassen die gesamte Bildungskette. Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartnerinnen und -partner für Ihr Thema und Ihre Frage.

TALENTMASCHINE.de: Online-Stellenbörse für den Nachwuchs

Hier werden Jugendliche für den Maschinen- und Anlagenbau begeistert, über Berufsmöglichkeiten informiert und direkt mit passenden Stellen versorgt. Auf VDMA-Mitglieder warten attraktive Vorteile.

VDMA Reinigungssysteme – Schulen zur Fachkräftegewinnung in Indien

Der VDMA FV Reinigungssysteme betreibt seit 2012 gemeinsam mit seinen Partnern GMR Varalakshmi Foundation und Don Bosco DBTech Trainingscenter für die Ausbildung von jungen Menschen in den Bereichen Facility Management und Housekeeping in Indien.

Qualifizierungsprogramme der GMRVF

Der GMRVF befasst sich mit den Qualifikationslücken zwischen der Nachfrage auf den Arbeitsmärkten und dem Angebot an qualifizierten Arbeitskräften.

GMRVF Partnerschaft mit VDMA in Goa

Der GMRVF hat in Zusammenarbeit mit dem VDMA in seinen verschiedenen Zentren Berufsausbildungen im Bereich der Hauswirtschaft angeboten.

GMRVF Center for Empowerment and Livelihoods, Delhi

Der GMRVF betreibt das Centre for Empowerment and Livelihoods in Delhi (CEL-D), das Schul- und Studienabbrechern im Alter von 18 bis 30 Jahren aus unterversorgten Familien eine Einstiegsqualifizierung für den Arbeitsmarkt bietet.

GMRVF Partnerschaft mit VDMA in Kevadia

Die GMRVF bietet in Zusammenarbeit mit dem VDMA in seinen verschiedenen Zentren Berufsausbildungen im Bereich der Gebäudereinigung und Hauswirtschaft an.

Coach2Change – Transformationscoaching für Beschäftigte

„Coach2Change“ bietet ein individuelles, arbeitsplatzbezogenes Transformationscoaching für Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen. Es wird aus Mitteln des Landes NRW und der EU finanziert.

Inkubator und Accelerator – was ist es und wozu brauche ich es?

Was verbirgt sich hinter den viel gehörten Begriffen Inkubator und Accelerator? Am Beispiel Kärcher versuchen Carina Traa und Andrea Veerkamp-Walz eine Klärung.

Vermittlungsdienst VDMA Mitte

An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal auf die Nutzung des Vermittlungsdienstes aufmerksam machen. Die neuesten Anzeigen finden Sie direkt im Text.

Online-Bibliothek Digitalisierung & Industrie 4.0

Der VDMA begleitet und unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Publikationen rund um das Thema.

Studien & Umfragen

Der VDMA publiziert regelmäßig Studien und Umfragen zum Ingenieurstudium und leitet daraus geeignete Positionen und Stellungnahmen ab.

Der VDMA-Bildungsausschuss

Der VDMA-Bildungsausschuss ist das maßgebliche Gremium zur Vernetzung und Austausch der VDMA-Mitgliedsunternehmen zu Bildungsthemen sowie zur Begleitung und Steuerung der VDMA-Aktivitäten in diesem Bereich.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen