MinimalHeader

Portlets暂时不可用。

资产发布器

资产发布器
GEG-Reform: Europäische Richtlinie konsequent und rasch umsetzen

• VDMA: Fristverlängerung bei Umsetzung der Europäischen Gebäuderichtlinie wäre falsches Signal • EPBD ist Garant für Energieeffizienz, Trinkwasser- und Raumluftqualität • Gebäudetechnische Industrie braucht Planungssicherheit

VDMA Sanitärtechnik und -design rechnet 2025 mit Erholung

• Unternehmen bewerten aktuelle Geschäftslage mehrheitlich „befriedigend“ • 72 Prozent der Mitglieder rechnen 2025 mit Umsatzplus • Neoperl tritt dem VDMA Sanitärtechnik und -design bei

Gebäudearmaturen bleiben im März auf Kurs

Nach einem guten Vormonat blieb das Geschäft für die deutschen Gebäudearmaturenhersteller im März auf Expansionskurs. Die Umsätze kletterten erneut im In- und im Ausland.

ISH auf gutem Weg: Sanitärindustrie sieht positive Entwicklung

• ISH behauptet Position als Weltleitmesse • 6,2 Prozent mehr Besucher gegenüber 2023 • Sanitärindustrie bekennt sich zum Format Messe

Der Fachverband Armaturen auf der ISH 2025

Welche Unternehmen der Armaturenindustrie sind bei der ISH als Aussteller dabei? Und wo genau sind sie anzutreffen? In diesem Verzeichnis finden Sie alle Mitgliedsunternehmen des VDMA Armaturen, die auf der ISH 2025 ausstellen.

ISH 2025: Entwässerung, einfach gemacht

Dallmer steht für innovative Sanitärtechnik, durch die die Entwässerung im Haus und auf dem Grundstück effektiver, sicherer und komfortabler wird. Welche Branchentrends im Fokus der ISH 2025 stehen, fragen wir Geschäftsführerin Yvonne Dallmer.

"Der direkte Austausch mit Handelspartnern fördert wertvolle Impulse"

Unter dem Dach der SCHÜTTE GROUP produziert die Franz Joseph Schütte GmbH Armaturen, Brausen und Sanitärartikel. Auf der ISH stehen innovative Technologien im Mittelpunkt. Welche Neuheiten präsentiert werden, verrät Geschäftsführer Björn Schütte.

Rohstoffinformationsdienst NE-Metalle

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle

„Lösungen mit Fokus Handwerk und neue Brancheninfos aus erster Hand“

Seit mehr als 150 Jahren setzt sich Geberit für eine Sanitärbranche ein, die den Lebenszyklus ihrer Produkte ganzheitlich betrachtet. Wie präsentiert Geberit seine Innovationen auf der ISH? Das fragen wir Geschäftsführer Cyril Stutz.

Umweltbundesamt aktualisiert Bewertungsgrundlage

Metalle in Kontakt mit Trinkwasser I Vier neue Werkstoffe für Positivliste vorgesehen

“Grüne Innovationen werden sich als roter Faden durch die ISH ziehen“

Unter dem Motto "Leben voller Energie" entwickelt und vertreibt das mittelhessische Unternehmen Roth weltweit Energie- und Sanitärsysteme. Welche Rolle die ISH für das Unternehmen spielt, erläutert Geschäftsführerin Dr. Anne-Kathrin Roth.

ISH 2025: Gemeinsam die Zukunft der Gebäudetechnik gestalten

SYR steht für Lösungen im Wassermanagement und Heizungsschutz und kombiniert Armaturen und Anwendungen für einen Mehrwert in der SHK-Branche. Welche Trends sind im Fokus der ISH 2025? Wir fragen SYR-Geschäftsführerin Elisa Sasserath-Kentsch.

“Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen“

Weltweit steigen in Sanitärräumen die Anforderungen an Hygiene, Wassereeffizienz und Zuverlässigkeit. Mit seinen Armaturen und Eckventilen will VDMA-Mitglied SCHELL darauf Antworten geben. Ein Gespräch zur ISH mit Geschäftsführerin Andrea Bußmann.

Statistik-Service: Armaturen-Kennzahlen kompakt aufbereitet

Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.

"Wir verbinden die pure Freude am Wasser mit Nachhaltigkeit“

Pure Freude am Wasser: Nach diesem Motto entwickelt das Traditionsunternehmen Grohe Armaturen und Sanitärprodukte, die das Wassererlebnis neu definieren und dabei Ressourcen schonen. Ein Interview mit Geschäftsführer Marc Dobro zu den ISH-Trends.

„Die Digitalisierung wird die SHK-Branche revolutionieren“

Auf der ISH 2025 stellt KWC Professional Systeme vor, die viele Herausforderungen im Bereich gewerblicher und öffentlicher Sanitärräume lösen. Welche Impulse sind auf der ISH zu erwarten? Das fragen wir KWC Professional-CEO Marten van der Mei.

ISH-Debüt VDMA Sanitärtechnik und -design: Innovationen der Industrie

Gemeinsam mit VDMA Armaturen in Halle 3.1 an Stand D73 | Design Plaza: Fachvorträge zu den Top-Themen der Branche | Guided Tours zu den Messeständen der Innovationsführer

Gebäudearmaturen hadern weiter mit der schwachen Baukonjunktur

Die Umsätze der Gebäudearmaturenindustrie stagnieren 2024, auch das Auslandsgeschäft bleibt schwach. 2025 wird eine leichte Erholung erwartet. Doch die Branche braucht vor allem bessere Standortbedingungen.

„Persönlicher Austausch und Nähe zum Handwerk sind uns wichtig“

Einfach zu installierende Produkt und Technologien, die sich gut erklären lassen, sind für Grünbeck auf der ISH 2025 im Trend. Über die Erwartungen an den Branchentreff des Jahres sprechen wir mit Grünbeck-Vorstandsmitglied Matthias Wunn.

Unter einem Dach: Gemeinsamer ISH-Auftritt von Kludi und RAK Ceramics

Auf dem Weg zum ganzheitlichen Anbieter von Badkonzepten setzt Kludi unter dem Dach von RAK Ceramics auf intensiven und internationalen Branchenaustausch. Über die Erwartungen an die ISH sprechen wir mit Kludi-Geschäftsführer Harald Hotop.

„Effiziente, umweltschonende und kreislauffähige Produkte im Fokus"

‚Cradle-to-Cradle‘-Zertifizierung für mehr als 600 Produkte und mehr Einbaueffizienz und Montagefreundlichkeit für das Handwerk: Über die Highlights der ISH sprechen wir mit Kaldewei-Geschäftsführer Roberto Martinez.

„Die ISH steht im Zeichen unserer Leidenschaft für das Element Wasser“

Zukunftsfähige Wassertechnologien für nachhaltige und ganzheitliche Baderlebnisse: Über die Trends der ISH sprechen wir mit Frank Wiehmeier, Geschäftsführer Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH und Vorstandsmitglied VDMA Sanitärtechnik und -design.

„Auf der ISH wird die Digitalisierung der Gebäudetechnik sichtbar“

Kemper steht für Innovationen in der Gebäudetechnik und setzt seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Was werden die Trends auf der ISH 2025 sein? Das fragen wir Kemper-Geschäftsführer Dr. Michael Rehse.

Gemeinsam stärker in Europa: VDMA Armaturen tritt CEIR bei

Angesichts der zunehmenden Europäisierung des Armaturenmarktes und der verschärften Gesetzgebung setzt der VDMA Armaturen auf eine stärkere Vernetzung und eine gebündelte Interessenvertretung auf europäischer Ebene.

Die ISH-Trends 2025: Barrierefrei, nachhaltig und smart

Vorreiter eines „Universal Design“: Seit Gründung 1929 hat sich HEWI zum Systemanbieter für Sanitär-Accessoires und barrierefreie Bäder entwickelt. Welche Impulse sind auf der ISH zu erwarten? Das fragen wir HEWI-Geschäftsführer Thorsten Stute.

„Die Freude am Bad steigern und Lust aufs Renovieren machen“

Seit 1952 fertigt Bette Badelemente aus Titanstahl: Badewannen, Waschbecken, Duschflächen. Die Erwartungen an die ISH 2025 schildert der Geschäftsführende Gesellschafter Thilo C. Pahl, zugleich Vorstandsvorsitzender VDMA Sanitärtechnik und -design.

Das VDMA Forum Gebäudetechnik gestaltet Wandel des Gebäudesektors mit

Der neue Lenkungskreis des VDMA Forum Gebäudetechnik hat das Ziel, sich durch innovative Lösungen und die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Verbänden aktiver in die Transformation des Gebäudesektors einzubringen.

Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design auf der ISH 2025

Welche Unternehmen der Sanitärindustrie sind bei der ISH als Aussteller dabei? Und wo genau sind sie anzutreffen? In diesem Verzeichnis finden Sie alle Mitgliedsunternehmen des VDMA Sanitärtechnik und -design, die auf der ISH 2025 ausstellen.

Rohstoffinformationsdienst "Stahl-Guss"

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.

EU-Chemikalienagentur veröffentlicht Leitfäden

Umsetzung der Europäischen Trinkwasserrichtlinie - Guidance Documents informieren über Positivlisten

EUROCONSTRUCT: Europas Wohnungsbau erholt sich erst 2026

Die europäische Baukonjunktur leidet weiter unter den vergleichsweise hohen Zinsen und Materialpreisen sowie einer schwachen Investitionsbereitschaft. Die Erholung des Wohnungsbaus wird erst 2026 Realität. Das gilt aber nicht für Deutschland.

Markenhersteller der Sanitärindustrie ziehen versöhnliche Jahresbilanz

Die Mehrheit der Unternehmen erwartet ein Umsatzplus und gibt einen positiven Ausblick auf 2025. Der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design feiert seinen ersten Geburtstag.

VDMA Armaturen setzt sich für transparente Umweltbilanzen ein

Mit der Entwicklung spezifischer Product Category Rules (PCR) will der Fachverband eine einheitliche Grundlage zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) schaffen. Dies sorgt für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit der Umweltauswirkungen.

VDMA erreicht Ausnahmeregelung für Lote im Trinkwasser

Umweltbundesamt aktualisiert Info über gelötete Produkte. Erstmals Weichlote im Edelstahlbereich nicht betroffen.

Umweltbundesamt veröffentlicht neuen Entwurf der Metall-BWGL

Werkstoffe-Positivlisten für Trinkwasser aktualisiert - Blei-Grenzwerthalbierungen mit Auswirkungen

Lubert Winnecken wird Vorsitzender der Fachabteilung Gebäudearmaturen

Zeitgleich mit der Neuwahl des Vorsitzenden wurde Marc Dobro als neues Mitglied in den Vorstand der Fachabteilung berufen.

Armaturen in Zahlen 2023

Die wichtigsten Kennzahlen der Branche auf einen Blick.

Umweltbundesamt informiert: Regelungen nach EU-Trinkwasserrichtlinie

Übersicht Trinkwasserregulierungen veröffentlicht - Europäische und nationale Gesetzgebung im Fokus

SYR, Grünbeck und Roth treten VDMA Sanitärtechnik und -design bei

Netzwerk der Sanitärindustrie erweitert sich um den Bereich Wasseraufbereitung. Roth Werke ist 25. Mitglied und verstärkt den Industrieverbund bei Sanitärsystemen vor und hinter der Wand.

VDMA-Prognose: Umsatzerwartungen der Sanitärindustrie hellen sich auf

Umsatzprognose der Mitgliedsunternehmen hat sich im zweiten Halbjahr 2024 leicht verbessert. Neues Wachstum braucht starke Impulse aus Politik und Sanitärwirtschaft.

Nachhaltigkeit – Chance und Herausforderung für die Armaturenindustrie

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung setzten sich 80 Teilnehmende aus der Armaturenindustrie mit den Herausforderungen der verschiedenen Nachhaltigkeitsregulierungen auseinander.

German Pavilion zur Kitchen and Bath 2024 kommt erneut gut an

Die deutschen Aussteller auf der diesjährigen Kitchen and Bath Messe in Shanghai ziehen ein positives Fazit. Die Messe lockte erneut viele Besucher aus China an.

Armaturenrelevante Normen und Normentwürfe

Der Fachverband berichtet kontinuierlich über neue Normen oder Normenentwürfe, die für Armaturenhersteller von Bedeutung sein können.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen