Web-Erfa „Agil tut für uns nicht?!“ – Agile Prinzipien im Maschinen- und Anlagenbau anwenden
Agile Prozessmethoden setzen auf eine iterative, inkrementelle und evolutionäre Arbeitsweise. Damit sollen schnell greifbare und erlebbare Ergebnisse entstehen. Was mit digitalen Produkten sich mehr oder weniger einfach umsetzen lässt, gestaltet sich für den Maschinen- und Anlagenbau nicht so einfach. Trotzdem lassen sich agile Prinzipien und Methoden in den Entstehungsprozess einbinden und bringen einen Mehrwert für Teams und Unternehmen. Dieser Web-Erfa gibt Teams, die an der Entwicklung physischer Produkte arbeiten, Ideen und Impulse, wie eine agile Entwicklung auch in ihrem Kontext gelingen kann. Zwei Praxisbeispiele geben dabei einen Einblick aus ihrem Arbeitsalltag.
- Deutsch
Agile Prozessmethoden setzen auf eine iterative, inkrementelle und evolutionäre Arbeitsweise. Damit sollen schnell greifbare und erlebbare Ergebnisse entstehen. Was mit digitalen Produkten sich mehr oder weniger einfach umsetzen lässt, gestaltet sich für den Maschinen- und Anlagenbau nicht so einfach. Trotzdem lassen sich agile Prinzipien und Methoden in den Entstehungsprozess einbinden und bringen einen Mehrwert für Teams und Unternehmen. Dieser Web-Erfa gibt Teams, die an der Entwicklung physischer Produkte arbeiten, Ideen und Impulse, wie eine agile Entwicklung auch in ihrem Kontext gelingen kann. Zwei Praxisbeispiele geben dabei einen Einblick aus ihrem Arbeitsalltag.
shutterstock
Agenda
Di. 07.11.23
Dokumente und Downloads: