KI-Haftungsfragen
Aus unseren Inhalten
ISO/TR 22100-5 beschreibt, ob und wie KI die Maschinensicherheit beeinflussen kann, und wie Gefährdungen bei der Risikobeurteilung und anschließender Risikominimierung berücksichtigt werden können.
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat am 20. Oktober 2020 drei Berichte über künstliche Intelligenz (KI) angenommen: Ethik, Haftung und geistiges Eigentum stehen im Fokus. Gleichzeitig fordern eine Reihe von Mitgliedsstaaten regulatorische Zurückhaltung und einen „Soft Law“-Ansatz.