Herstellerliste Kennwert-Bibliotheken zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Vor- oder Nachbeschichtungsplätze an Lackierkabinen für Pulverbeschichtung – Sicherheitsanforderungen
Materialien für Lebensmittelkontakt in der EU sind seit Jahren im Gespräch. Wir beantworten exklusiv für VDMA-Mitglieder die häufigsten Fragen (FAQ) dazu.
Jedes Produkt, jede Komponente und jede Maschine, die in der intelligent vernetzten Produktion von morgen integriert ist, wird eine zugehörige digitale Komponente haben.
Herstellerliste zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Vor dem Hintergrund des Bundes-Klimaschutzgesetzes werden die Mittel in der „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ erhöht.
Die DIN SPEC 91446 wird ein einheitlicher Standard zur Klassifizierung von Kunststoffrezyklaten werden. Ab sofort steht der Entwurf zur Kommentierung durch die Öffentlichkeit bereit.
Das nächste internationale Standardisierungstreffen der Bildverarbeitungsindustrie (IVSM) findet vom 6. Mai bis 1. Juni 2020 virtuell statt, organisiert von VDMA Machine Vision.
Überarbeitung der ISO 4156 Teile 1 bis 3 abgeschlossen – Ausgabe 2021 steht kurz vor der Veröffentlichung.
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Extrusion – Teil 1: Allgemeine Typdefinitionen
Am 10. November 2020 fand die weltweit erste immersive Online-Veranstaltung zum Thema OPC UA statt. Teilnehmer der Veranstaltung haben über die Ansätze und Inhalte bereits veröffentlichter oder derzeit in Entwicklung befindlicher OPC UA Companion Specifications des Maschinen- und Anlagenbaus erfahren - flexibel und bequem in Ihrem Home-Office.
OPC UA for Machinery - Part 1: Basic Building Blocks
Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.
VDMA-Whitepaper gibt praktische Hilfestellung bei der Einschätzung der CCC-Zertifizierungsspflicht für Schaltschränke
VDMA und ZVEI haben gemeinsam mit 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie die „Industrial Digital Twin Association“ (IDTA) als Nutzerorganisation für Industrie 4.0 gegründet.
OPC UA für Werkzeugmaschinen - Teil 1: Maschinenüberwachung und Übersicht von Bearbeitungsaufträgen
Das VDMA-Einheitsblatt legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für den Entwurf, die Spezifikation und die Realisierung von sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen (SRP/CS).
Polygon-Bohrkronenanschluss PQ6
Auf Initiative des Vorstands begann die Geschäftsstelle im Jahr 2019 mit der Entwicklung von Companion Specifications im Bereich Textilmaschinen. Eine Umfrage im Mitgliederkreis ergab drei Projekte.
Das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Projekt „Interoperable Interfaces for Intelligent Production“, kurz II4IP, zielt auf die Entwicklung branchenübergreifender OPC-UA-Standards. Mehr über Ziele, Maßnahmen und Hintergünde finden Sie im gleichnamigen Flyer.
Leitfaden zur Klärung der Eigenschaften, Anforderungen und Abnahme von Messsystemen und Messprozessen
Oberflächentechnik – Erläuterungen zur EN 16985
Oberflächentechnik – Diagonal belüftete Lackierkabinen – Sicherheitsanforderungen
ISO hat im Mai 2020 die überarbeitete Normenreihe zur Hydraulik-Messtechnik ISO 9110-1 und ISO 9110-2 veröffentlicht.
Der Leitfaden und die Beschreibung von neun Use Cases zu 5G im Maschinen- und Anlagenbau, die seit April 2020 exklusiv für VDMA-Mitglieder zur Verfügung standen, wurden am 15. Juli im Rahmen der zur HANNOVER MESSE - Digital Days veröffentlicht.
Das gemeinschaftliche Web-Seminar von VDMA und ZVEI gab umsetzungsnahe Einblicke in die „Asset Administration Shell“ – also dem Digitalen Zwilling für Industrie 4.0. Über 295 Teilnehmer konnten den Vorträgen und Live-Demonstratoren von ABB Stotz Kontakt, Festo und Wittenstein folgen.
OPC UA für die Materialversorgung
Im Bereich der Kunststoff- und Gummimaschinen sind die durch EUROMAP, dem europäischen Dachverband der Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller, standardisierten Schnittstellen seit vielen Jahren weit verbreitet. Mit immer komplexeren Maschinen stoßen die existierenden Hardware-Schnittstellen an ihre Grenzen. Deshalb entwickelt EUROMAP neue Schnittstellen auf der Basis von OPC Unified Architecture (OPC UA).
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die verschiedenen Themenfelder des Schnittstellenstandards OPC UA.
Der VDMA entwickelt die Weltsprache der Produktion – das ist das zentrale Thema der OPC UA Online-Reihe des VDMA. In der Auftaktveranstaltung am 30. Juni 2020 ging es um die Rolle des VDMA im Kontext Industrie 4.0 und Internationalisierung sowie um die Zukunft des Maschinenbaus in Zeiten der Digitalisierung.
Identifikation und Kennzeichnung von Industriemotoren und -komponenten
Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Referenzpunkte
Industrie 4.0 erfordert Veränderungen auf allen Unternehmens-Ebenen und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Im Zentrum stehen dabei drei Handlungsfelder.
Die Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) ist seit Ende 2019 an ersten Arbeiten auf dem Weg zu einer Companion Specification für Lasermaschinen beschäftigt. Als erster Schritt wurde in Kooperation mit dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ein Whitepaper erstellt.
In der „OPC UA for Machinery“ Companion Specification werden alle aus der Arbeit aller OPC UA Arbeitskreise resultierenden Basisinformationsmodelle zusammengeführt. Nun stehen die ersten Building Blocks zur Kommentierung bereit.
IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Internationalisierung der bestehenden OPC UA Spezifikationen und Veröffentlichung neuer Schnittstellen für die Extrusion
Mit ISO 20430 für Spritzgießmaschinen wurde erstmals eine internationale Sicherheitsnorm für Kunststoff- und Gummimaschinen veröffentlicht. Damit gibt es weltweit einen einheitlichen Standard.
In 2009, member supported trade associations began a cooperative initiative to coordinate the development of globally adopted vision standards and founded the international G3 initiative on standardization.
Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.
Ihr Kontakt