MinimalHeader

Mobile Maschinen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Mobile Maschinen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Mobile Maschinen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Alle für ein Ziel – die Baustelle wird digital

Das Streben nach mehr Effizienz und Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit führt zunehmend zu digitalisierten Planungs- und Bauprozessen.

H2 für Off-Road-Maschinen – die einzige Lösung?

Ein klares Nein war die Antwort auf dem virtuellen Wasserstoff-Tag der FVB im März 2022. Eine Möglichkeit unter vielen denkbaren Antriebsarten für schwere Arbeitsmaschinen ist Wasserstoff auf jeden Fall.

Auf dem Weg zur autonomen Maschine

Autonome Maschinen liegen im Trend. Seit Jahren arbeitet die Industrie daran, Maschinen und Bauprozesse zu digitalisieren und automatisieren, weil dies ein entscheidender Beitrag auf dem Weg zu Null-Emission ist.

Forum Mobile Maschinen: branchenübergreifendes Netzwerk

Sicherheit und Umweltfreundlichkeit sind die herausfordernden Themen der EU-Hersteller von mobilen Maschinen und ihrer Zulieferer. Ihr Anspruch ist es, Technologieführer und Trendsetter zu sein.

Sicherheitshandbuch Förder- und Verteilmaschinen für Beton: Revision 19

Wie man Förder- und Verteilmaschinen für Beton sicher, sachgerecht und wirtschaftlich betreibt, steht im Sicherheitshandbuch. Es liegt in 29 Sprachen vor, wird einmal im Jahr aktualisiert und kann hier in Deutsch kostenfrei heruntergeladen werden. Herausgeber ist der Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen.

Funktionale Sicherheit ist kein Buch mit sieben Siegeln

Vielmehr ist die funktionale Sicherheit eine von mehreren wichtigen Aspekten, die es nach eingehender Risikobeurteilung zu betrachten und zu bestimmen gilt.

TRGS 554 – Kennzeichnung geeigneter Maschinen

Nach TRGS 554 darf eine dieselbetriebene Baumaschine nur mit Dieselpartikelfilter in Hallen eingesetzt werden. Jetzt gibt es einen Aufkleber, der die Identifikation im Feld erleichtert.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Mobile Maschinen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Mobile Maschinen und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Forschung, Innovation & Technologie