VDMA Diskussionspapier zu mehr Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten veröffentlicht.
Corona bremst den Alltag, aber die Pandemie beschleunigt zugleich die Digitalisierung der Industrie und macht neue Technologien für eine klimaschonende Produktion umso dringlicher. Der Maschinen- und Anlagenbau setzt dafür die Maßstäbe - als Entwickler, Anwender und Partner für viele Einsatzbereiche.
P2X-Anwendungen realisieren, skalieren und Chancen konsequent nutzen: Dazu bekommt die P2X-Community nun ein hochkarätiges, internationales Präsenzforum für Information, Austausch und Kooperation.
VDMA Fluidtechnik lädt zu dem Web-Infotag „Fluidtechnik - Technik und Normung“ am 4. März 2021 ein.
Die Umsetzung des European Green Deals, mit dem vorrangige Ziel der Transformation der Wirtschaft in eine klimaneutrale und zirkuläre Zukunft erreicht werden soll, nimmt zunehmend Gestalt an.
Die Corona-Pandemie ist auch für die Klimaagenda der EU-Kommission zu einer entscheidenden Weichenstellung geworden. Der Green New Deal bietet für den Maschinen- und Anlagenbau viele Chancen - wenn er auf marktwirtschaftlichen Prinzipien beruht.
Der VDMA begrüßt den Kommissionsvorschlag für einen Green New Deal als ermutigenden Schritt zur Erreichung der EU-Klimaziele, der aber auch mit der Industriepolitik Hand in Hand gehen muss.
Wie ist der aktuelle Stand der europäischen Klimapolitik? Welche Initiativen gibt es und wie steht der VDMA dazu? Ein Kurzfilm und ein animierter Navigator geben Antworten.
Der VDMA nahm an der öffentlichen Konsultation zur Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie teil, einer der Maßnahmen, um das höhere Klimaziel der EU zu erreichen.
Die Mitgliederversammlung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen am 3. März 2021 zog ein positives Fazit für das vergangene und laufende Jahr.
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, CO2-Neutralität und Klimaschutz gewinnen stetig und rasant an gesellschaftlicher, politischer und unternehmerischer Bedeutung. Europa hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Rahmenbedingungen und Fahrplan hierfür sind im European Green Deal detailliert.
Green Deal: Das VDMA Europabüro wirft einen Blick auf einige der geplanten Maßnahmen und ihre möglichen Auswirkungen auf den Maschinenbausektor.
Die von der EU geplante stärkere Treibhausgasreduktion ist konsequent. Die Industrie benötigt dafür aber Freiräume; nur ein technologieoffener Ansatz kann bis 2030 den schnellen Einsatz der nötigen Innovationen gewährleisten.