MinimalHeader

Fertigungssysteme

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Messe Formnext China in Shenzhen

Vom 26. - 28 August 2025 findet im Shenzhen World Exhibition and Convention Center, Guangdong Province, China die Formnext China statt. Der VDMA bietet die Möglichkeit zur Beteiligung an einem Gemeinschaftsstand.

Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. (Leibniz-IPHT)

Das Leibniz-IPHT erforscht biophotonische Methoden und Technologien, die bezüglich Auflösung, Sensitivität, Spezifität, Geschwindigkeit, Genauigkeit und Automatisierung in neue Dimensionen vordringen.

Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1 RWTH Aachen

Das Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1 (IWE 1) erforscht neue Technologien im Bereich der Mikro- und Nanosysteme und entwickelt Bio- und Chemosensoren für Anwendungen.

Forschungsguide Micro Technologies

Ziel ist es, Mitgliedern einen Überblick über die Forschungslandschaft zu ermöglichen und somit ein einfaches Instrument für das Finden von potenziellen Projektpartnern zu geben.

„Echte“ smarte Automation

EMO Hannover 2025 zeigt einmalige Lösungen mit direktem Mehrwert

CCMT Shanghai 2024

Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller repräsentieren größte ausländische Beteiligung an CCMT

VDMA 40503-1:2024-02

OPC UA für Metallumformung – Teil 1: Allgemein

Debut der GrindingHub ein voller Erfolg

Zur GrindingHub kamen insgesamt Besucherinnen und Besucher aus aller Welt mit einem Schwerpunkt auf dem europäischen Ausland, aber ebenso aus Südkorea, Brasilien, Mexiko, den USA und vielen weiteren.

Fraunhofer EMFT

Die Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt.

Institut für Mikrosystemtechnik – IMTEK "Albert-Ludwig-Universität Freiburg"

Das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) ist ein Institut der Technischen Fakultät der Universität Freiburg, das für interdisziplinäre Hightech-Forschung mit Anwendungsbezug steht.

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

Das Fraunhofer IMWS ist ein methodisch ausgerichtetes Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.

Hahn-Schickard "Institut für Mikroaufbautechnik (Stuttgart)"

Hahn-Schickard entwickelt intelligente Produkte mit Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee bis zur Fertigung – branchenübergreifend.

Usability and Interaction Technology Laboratory (UniTyLab) | Hochschule Heilbronn

Das Usability & Interaction Technology Laboratory (UniTyLab) ist ein Forschungsinstitut der Hochschule Heilbronn und wurde 2013 unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Gerrit Meixner gegründet.

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, kurz Fraunhofer IPA, ist mit annähernd 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft.

Fachgebiet Nano- und Mikrofluidik TU Darmstadt

Fachgebiet Nano- und Mikrofluidik der TU Darmstadt beschäftigt sich mit Transportphänomenen in Fluiden auf der Nano- und Mikrometerskala.

Forschungsguide Elektronikproduktion

Ziel ist es, Mitgliedern einen Überblick über die Forschungslandschaft zu ermöglichen und somit ein einfaches Instrument für das Finden von potenziellen Projektpartnern zu geben.

Unsere Leistung

Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen