Das monatliche Update in Sachen Recht für den Maschinenbau - exklusiv für Mitgliedsunternehmen
Abschlussarbeiten von Studierenden zeigen industrielle Einsatzvielfalt bei der Anwendung von KI-Methoden
Der halbjährlich erscheinende VDMA EMINT China Newsletter liefert Ihnen die neuesten Nachrichten aus den EMINT-Branchen.
Die 5. Auflage des VDMA Technology Guides widmet sich dem Thema Mastering the Energy Transition. Er vereint das Who is Who der europäischen Prozesstechnik-Anbieter. Ist auch Ihr Unternehmen dabei?
Hochvernetzte Produktionsprozesse sind in der modernen Landwirtschaft längst Alltag. Digitale Technologien sind ihr Werkzeug, das mittlerweile weit über die einzelne Maschine und den einzelnen Betrieb hinausreicht.
Der VDMA-Fachverband Landtechnik hat mit Dr. Tobias Ehrhard ab heute einen neuen Geschäftsführer.
Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zum russischen Markt, sowie den Märkten Osteuropas und Zentralasiens im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Der Konflikt dauert an. Für das Ende gibt es noch keine greifbaren Vorhersagen.
Unterschiedliche Festlegungen zulässiger Breite von Traktoren und Anhängern in 35. Ausnahmeverordnung zur StVZO und § 32 StVZO Abs. 1 Nr. 1.
In Russland spielt neben hohen Erzeugerpreisen bei Gerste, Mais, Weizen und Sonnenblumen der dringende Ersatzbedarf für in die Jahre gekommene Maschinen eine wichtige Rolle.
Am 7. Februar 2022 fand eine viel beachtete Sitzung des Technischen Ausschuss Elektronik (TAE) mit etwa 50 Teilnehmern statt.
Seit vielen Jahren sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitskonzepts innovativer Landtechnik: die Warnbildzeichen des VDMA Landtechnik, die von uns in Kooperation mit Ihren Häusern entwickelt wurden und heute auf nahezu allen Maschinen zu finden sind.
Das Team der VDMA Außenwirtschaft behält die Geschäftschancen in Westeuropa/EU sowie Südosteuropa im Blick.
Neuigkeiten und Veranstaltungs-Hinweise rund um Arbeitseinsätze in Europa direkt per E-Mail
Das Informationsangebot der Abteilung Außenwirtschaft zu USA, Kanada und Mexiko. Jetzt abonnieren!
Der neue Newsletter informiert Interessierte ab Januar 2022 über neuste Ergebnisse und Informationen zu OPC UA aus der VDMA Community.
Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zum afrikanischen Markt im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Der Newsletter der VDMA Außenwirtschaft bietet Ihnen maschinenbaurelevante Themen und Veranstaltungshinweise. Mehr zu unserem Angebot hier im Video.
Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zur Exportfinanzierung sowie Hermesdeckung im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
VDMA Metallurgy Newsletter China und der Quartalsbericht "Maschinenbau in China auf einen Blick" geben einen Überblick über die Wirtschaftsentwicklung in China.
Aktuelle Informationen, Analysen und Veranstaltungen zu den Märkten Arabiens und Nordafrikas im Newsletter der VDMA Außenwirtschaft.
Die Deutsche Zollverwaltung hat ein erhöhtes Aufkommen fehlender Ausgangsbestätigungen bei französischen Ausgangszollstellen im Warenverkehr mit Großbritannien festgestellt.
Die ägyptische Zollverwaltung hat die Kosten zur Nutzung des neuen elektronischen Zollsystems "NAFEZA" mit Wirkung zum 14.10.2021 deutlich erhöht.
Das Pariser Abkommen ändert die Rahmenbedingungen für die Ölförderländer. Die reagieren mit dem Ausbau alternativer Energien und dem Einstieg in die Wasserstoffproduktion.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie kostenlos über Veranstaltungen, Länder-, Branchen- und Sachthemen. Wir freuen uns, wenn Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter abonnieren.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist als weltweit vernetzte Industrie von den Auswirkungen der Corona-Krise mit voller Wucht getroffen worden. Nach Sicherstellung der Liquidität durch u.a. steuerliche Maßnahmen geht es nun darum, den Wiederaufschwung zu flankieren und Wachstum zu stärken.
Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse in Indien
Portrait einer Branche mit Kernkompetenz in der Automobilindustrie und der Blechbearbeitung
Im neuen Podcast "Tech Affair - Industry for Future" des VDW zeigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Visionen auf zum Thema "Messen - Was soll daraus werden?"
Die EU-Kommission gibt Unternehmen die Möglichkeit, Erfahrungen und Anmerkungen zum Zollkodex der Union (UZK) mitzuteilen.
Der VDMA eNewsletter Japan informiert über die wirtschaftliche Entwicklung in Japan.
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in Indien.
Informieren Sie sich über aktuelle Geschehnisse in China
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht dafür, aus Megatrends ökonomische Chancen zu machen, vor allem auch beim Klimaschutz. Dazu gehören die Kreislaufwirtschaft, die Verfügbarkeit Erneuerbarer Energien, der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sowie die Transformation in der Mobilität. Schon heute stehen die technischen Lösungen bereit, um Treibhausgasemissionen signifikant zu verringern.
VDMA Metallurgy Newsletter China gibt Überblick zur Performance relevanter Branchen im abgelaufenen Jahr 2020 sowie zu aktuellen Projekten und Entwicklungen.
Wir produzieren die Anlagen und Maschinen, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen. Voraussetzungen sind wettbewerbsfähige Steuersätze, ein Belastungsmoratorium und mehr Freiraum für Unternehmertum.
Abonnieren Sie den Newsletter "Industrial Drone News" der Arbeitsgemeinschaft und bleiben Sie auf dem Laufenden für Drohnenanwendungen in Industrie und Logistik.
Welche Anforderungen sind an Führung 4.0 zu stellen? Woran hakt es bei der Ausbildung der zukünftigen Führungskräfte. Ein Blick in die Praxis.
Open Innovation ist auch eine Frage der Unternehmenskultur. Wie fähig ist das Unternehmen, externe Ideen aufzugreifen und umzusetzen? Sie finden ein Beispiel der Pöttinger Landtechnik und Begriffsklärungen vom Hackathon bis Not-invented-here Syndrom.
Am Unternehmensbeispiel Festo sieht man: „Transformation findet nicht nur in unseren Produkten oder in Technologien statt, sondern ebenso in unseren Köpfen.“ Externes Wissen und die Zusammenarbeit mit Startups helfen.
Ihr Kontakt