Events

  • Kreislaufwirtschaft
  • Politischer Empfang
  • Berlin
  • Präsenz Treffen

Transformationsdialog Kreislaufwirtschaft: Transformationsbeschleuniger oder Sackgasse?

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts bedarf unterschiedlicher Modelle und neuem Denken. Kreislaufwirtschaft ist hier ein Ansatz, der ökologische Verträglichkeit und volkswirtschaftlichen Nutzen vereinen kann. Der VDMA als Vertreter und Sprachrohr von über 3.600 deutschen und europäischen Mitgliedsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus will die Potenziale der “Circular Economy” im sektor- und grenzüberschreitenden Dialog erörtern.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 30.08.23 17:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • Deutsche Bank Quartier Zukunft
  • Friedrichstraße 181
  • 10117 Berlin
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts bedarf unterschiedlicher Modelle und neuem Denken. Kreislaufwirtschaft ist hier ein Ansatz, der ökologische Verträglichkeit und volkswirtschaftlichen Nutzen vereinen kann. Der VDMA als Vertreter und Sprachrohr von über 3.600 deutschen und europäischen Mitgliedsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus will die Potenziale der “Circular Economy” im sektor- und grenzüberschreitenden Dialog erörtern.

16x9

Die Transformation unseres Wirtschaftsstandorts braucht neues Denken, so umfassend und komplex ist die Herausforderung. Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft ist zwar historisch betrachtet kein neuer Ansatz, erfährt aber durch politische Initiativen der EU und der Bundesregierung in den letzten Jahren mehr regulatorische Aufmerksamkeit. Die “Circular Economy” kann ökologische Verträglichkeit und volkswirtschaftlichen Nutzen vereinen.

Der VDMA als Vertreter und Sprachrohr von über 3.600 deutschen und europäischen Mitgliedsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus will die Potenziale dieses nachhaltigen Wirtschaftsmodells daher im fachübergreifenden Dialog mit Ihnen erörtern.

Kurz bevor das politische Berlin wieder in den geschäftigen Betrieb nach der Sommerpause startet, wollen wir mit dem öffentlichen Auftakt unserer VDMA-Transformationsdialoge zu folgenden Fragen diskutieren:

  • Welches Potenzial hat die Kreislaufwirtschaft für die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft?
  • Welche Best Practices und neue Technologien können dazu beitragen, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen?
  • Wo steht die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung?


Nach einem Impuls von Thilo Brodtmann (Hauptgeschäftsführer VDMA) wollen wir in einem Start Up Pitch verschiedene Geschäftsideen kennenlernen, die auf Prinzipien der Kreislaufwirtschaft beruhen. Anschließend wollen wir im Rahmen einer Paneldiskussion mit weiteren Expertinnen, Experten und Stakeholdern aus Politik, (Kreislauf)Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und natürlich Ihnen über Chancen und Herausforderungen des Kreislaufwirtschaftsmodells für die deutsche Wirtschaft ins Gespräch kommen. Im Anschluss laden wir Sie gerne dazu ein, den Austausch bei einem kleinen Imbiss fortzusetzen.

Agenda

Mi. 30.08.23

18:00 - 18:05 Uhr

Begrüßung

Tina Bröcker

Tina Bröcker

Stellvertretende Leiterin

VDMA-Hauptstadtbüro Berlin

18:05 - 18:15 Uhr

Eröffnungsimpuls

Thilo Brodtmann

Thilo Brodtmann

Hauptgeschäftsführer

VDMA e.V.

18:15 - 18:25 Uhr

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) der Bundesregierung

Dr. Bodo Linscheidt

Dr. Bodo Linscheidt

Unterabteilungsleiter, Abt. T Transformation - Digitalisierung, Nachhaltige Konsum- und Produktpolitik, Ressourcenschonung

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

18:25 - 18:35 Uhr

Kurze Q & A mit Publikum

18:35 - 18:50 Uhr

Start Up Pitches

Hoang Anh Nguyen

Hoang Anh Nguyen

Leiter nachhaltiges Bauen

alcemy GmbH
Max Stein

Max Stein

Projektleiter

VDMA Startup-Machine
Marie Hemmis

Marie Hemmis

Sales & Cooperation Manager

everwave
  Dominik Campanella

Dominik Campanella

Geschäftsführer

Concular GmbH, Berlin, Deutschland

18:50 - 19:20 Uhr

Paneldiskussion

Lana Wittig

Lana Wittig

Geschäftsleiterin der taz Genossenschaft

Moderation
Dr. Holger Berg

Dr. Holger Berg

Stellv. Abteilungsleiter und Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Dr. Sarah Brückner

Dr. Sarah Brückner

VDMA-Abteilungsleiterin Umwelt und Nachhaltigkeit, Geschäftsführerin Fachverband Abfall- und Recyclingtechnik

Katharina Schweitzer

Katharina Schweitzer

Consultant for Circular Economy Solutions

SAP
Tara Nitz

Tara Nitz

Vorsitzende VCI-AK Zirkuläre Wirtschaft

Covestro Deutschland AG

19:20 - 19:35 Uhr

Q & A mit Publikum

19:35 - 19:40 Uhr

Abschluss und Ausblick

Tina Bröcker

Tina Bröcker

Stellvertretende Leiterin

VDMA-Hauptstadtbüro Berlin

19:40 - 21:00 Uhr

Ende des inhaltlichen Teils, Übergang zum Networking (mit Imbiss und Getränken)

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo