Caspian Oil and Gas 2023, 31.05. - 02.06., Baku, Aserbaidschan
Anmeldung nicht möglich
Fees of the German / European Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Mitglieder
Fees of the German / European Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Zur 28. Ausgabe der Caspian Oil and Gas öffnet die Messe in Baku vom 31. Mai bis 02. Juni 2023 ihre Türen.
Anmeldung nicht möglich
Fees of the German / European Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Mitglieder
Fees of the German / European Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Zur 28. Ausgabe der Caspian Oil and Gas öffnet die Messe in Baku vom 31. Mai bis 02. Juni 2023 ihre Türen.
© shutterstock
Die Caspian Oil & Gas ist die größte Fachmesse für die Öl- und Gas- sowie die Petrochemiebranche in der kaspischen Region. Im Jahr 2022 haben 250 Firmen aus 31 Ländern ihre Produkte ausgestellt. 5942 Besucher kamen auf das Messegelände in Baku.
Aserbaidschan investiert schon seit mehrern Jahren in die Öl- und Gasindustrie. Schwerpunkte liegen in der Weiterverabreitung und in der Petrochemie.
Die Corankise ist nicht suprenlos am Land vorbeigegangen, doch besonders die anhaltenden Rohstoffpreise treiben die Branche an. Infolge des Russland-Ukraine-Krieges hat die EU ein Abkommen über die Gasbelieferung geschlossen. Ab 2027 sollen 20 Milliarden anstelle der bisherigen 8,1 Kubikmeter fließen.
Im Jahr 2021 wurden in Aserbaidschan 34,6 Millionen Rohöl gewonnen und 43,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert. Ein Großteil davon entfiel auf die privat tätigen Unternehmen.
Anmeldungen erfolgen über das neue Anmeldeportal des AUMA. Dies finden Sie hier verlinkt. Anmeldeschluss ist der 10. März 2023. Als Durchführungsgesellschaft wurde IEC Berlin (Inter Expo Consult GmbH) benannt. Ihr Ansprechpartner hier ist Herr Michael Fuchs (Tel.: +49 30 283939-16, E-Mail: michael.fuchs@iecberlin.de).
Bitte beachten Sie: Über den VDMA getätigte Anmeldungen werden an die Durchführungsgesellschaft weitergeleitet.
Aserbaidschan investiert schon seit mehrern Jahren in die Öl- und Gasindustrie. Schwerpunkte liegen in der Weiterverabreitung und in der Petrochemie.
Die Corankise ist nicht suprenlos am Land vorbeigegangen, doch besonders die anhaltenden Rohstoffpreise treiben die Branche an. Infolge des Russland-Ukraine-Krieges hat die EU ein Abkommen über die Gasbelieferung geschlossen. Ab 2027 sollen 20 Milliarden anstelle der bisherigen 8,1 Kubikmeter fließen.
Im Jahr 2021 wurden in Aserbaidschan 34,6 Millionen Rohöl gewonnen und 43,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert. Ein Großteil davon entfiel auf die privat tätigen Unternehmen.
Anmeldungen erfolgen über das neue Anmeldeportal des AUMA. Dies finden Sie hier verlinkt. Anmeldeschluss ist der 10. März 2023. Als Durchführungsgesellschaft wurde IEC Berlin (Inter Expo Consult GmbH) benannt. Ihr Ansprechpartner hier ist Herr Michael Fuchs (Tel.: +49 30 283939-16, E-Mail: michael.fuchs@iecberlin.de).
Bitte beachten Sie: Über den VDMA getätigte Anmeldungen werden an die Durchführungsgesellschaft weitergeleitet.
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung