Manufacturing-X — Use Cases und der leichte Einstieg für KMU in den gemeinsamen Datenraum
Anmeldung nicht möglich
Kostenlose Veranstaltung
Eines der Ziele von Manufacturing-X ist das Skalieren von Daten um digitale Geschäftsmodelle auf die Straße zu bringen.
Anmeldung nicht möglich
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Eines der Ziele von Manufacturing-X ist das Skalieren von Daten um digitale Geschäftsmodelle auf die Straße zu bringen.
©Shutterstock
Was es dafür braucht, ist eine neue Dateninfrastruktur, die eine sichere gemeinsame Nutzung von Daten ermöglicht, ohne die Datensouveränität zu gefährden. Dabei stehen Flexibilität und Sicherheit des Datenraums im Fokus. Wie das umgesetzt wird, erläutern Ihnen Sebastian Rduch (SAP SE) und Marcel Erich (Instawerk GmbH) in ihren Fachvorträgen. Außerdem können Sie in unseren interaktiven Workshop Sessions erleben, wie KMUs gemeinsam in den Datenraum einsteigen und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten.
Erleben Sie außerdem bei einem Rundgang durch die Modellfabrik CU.BE by Bosch-Rexroth die Vision der Factory of the Future. Sie zeigt das Fabrik-Automations-Portfolio, eingebunden in reale Fertigungsprozesse entlang des gesamten Wertstroms. Im Fokus steht dabei das Zusammenspiel vom Menschen, Robotik, KI gestützter Software, smarten Funktionsbaugruppen und neuartigen Konzepten zum Erzeugnis-Transport in der Maschine.
Wir danken der Firma Bosch-Rexroth AG ganz herzlich für die Gastfreundschaft in der Modellfabrik CU.BE in Ulm und freuen uns auf eine erkenntnisreiche und spannende Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des VDMA Baden-Württemberg und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg.
Hinweis zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und die Plätze sind limitiert, max. 2 Anmeldungen pro Unternehmen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs erfasst werden. Anmeldeschluss ist der 18.04.2025, bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind, damit wir dementsprechend disponieren können.

Erleben Sie außerdem bei einem Rundgang durch die Modellfabrik CU.BE by Bosch-Rexroth die Vision der Factory of the Future. Sie zeigt das Fabrik-Automations-Portfolio, eingebunden in reale Fertigungsprozesse entlang des gesamten Wertstroms. Im Fokus steht dabei das Zusammenspiel vom Menschen, Robotik, KI gestützter Software, smarten Funktionsbaugruppen und neuartigen Konzepten zum Erzeugnis-Transport in der Maschine.
Wir danken der Firma Bosch-Rexroth AG ganz herzlich für die Gastfreundschaft in der Modellfabrik CU.BE in Ulm und freuen uns auf eine erkenntnisreiche und spannende Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des VDMA Baden-Württemberg und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg.
Hinweis zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos und die Plätze sind limitiert, max. 2 Anmeldungen pro Unternehmen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs erfasst werden. Anmeldeschluss ist der 18.04.2025, bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind, damit wir dementsprechend disponieren können.
Agenda
Di. 29.04.25
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung