Events

  • ProduktionNRW
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Frugale Innovation im Maschinen- und Anlagenbau

Anmeldung nicht möglich
Kostenlose Veranstaltung

Thema der Veranstaltung wird sein, wie mit frugalen Innovationen das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis gelingt.

Anmeldung nicht möglich
Kostenlose Veranstaltung
Do. 13.02.25 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Thema der Veranstaltung wird sein, wie mit frugalen Innovationen das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis gelingt.

16x9

Shutterstock

Eine aktuelle Studie der IMPULS-Stiftung des VDMA hat untersucht, wie mit Frugalen Innovationen so etwas wie das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis gelingt. Nicht billig oder „good enough“, sondern passgenau hochwertig und dadurch „preiswert“. Dies bietet nicht nur Möglichkeiten für neue, sondern auch für etablierte Märkte.

Im Rahmen des Web-Erfas gehen die Studienautoren der Fraunhofer-Institute IAO und IPA auf relevante Erkenntnisse für die erfolgreiche Umsetzung ein. Mit interaktiven Übungen wird der Übertrag in die eigene Praxis aufgezeigt. Praxisbeispiele verdeutlichen, welche Rolle Kundenanforderungen, Organisation, Mindset, Vermarktung und Kommunikation spielen.

Mit einer anschließenden Runde für Fragen und Antworten sowie Diskussionsbeiträgen der Teilnehmenden wird der virtuelle Erfahrungsaustausch abgerundet.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung für die Bereiche Innovation, Konstruktion und Produktion tragen.

Anmeldeschluss: 12.02.2025
Moderation: Martin Strauch, Felix Prumbohm

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung sowie den MS-Teams Link zur Teilnahme. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.

Veranstalter

Die Veranstaltung wird von ProduktionNRW angeboten. ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Agenda

Do. 13.02.25

1.  Begrüßung

Martin Strauch, Referent, ProduktionNRW
Felix Prumbohm, Referent, VDMA Business Advisory

2.  Vorstellung und Überblick zur Studie

Liza Wohlfahrt, Researcher and Project Manager, Fraunhofer IAO
Kevin Klöpfer, Gruppenleiter, Fraunhofer IPA

3.  Einführung: Relevanz frugaler Innovation für den Maschinen- und Anlagenbau

Kevin Klöpfer

4.  Interaktive Übung

Liza Wohlfahrt

5.  Umsetzung frugaler Innovationen: Vorgehensweisen und Erfolgsfaktoren

Liza Wohlfahrt

6.  Frugale Maschinen und Geräte in der Praxis – Projektbeispiele

Kevin Klöpfer

7.  Fragen und Abschlussdiskussion

Martin Strauch
Felix Prumbohm

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo