association stage glasstec

Photo

DISCOVER THE WORLD OF GLASS

glasstec, Düsseldorf

MesseHeaderEvent

  • Düsseldorf
  • Glastechnik
  • Messe

glasstec 2024

Die glasstec hat ihre Bedeutung für die globale Glasbranche mit ihrem Restart 2022 als Präsenzmesse nach der pandemiebedingten Pause deutlich unterstrichen. 936 Aussteller aus 47 Ländern demonstrierten den 30.000 Besucherinnen und Besuchern aus 119 Ländern im „Internationalen Jahr des Glases“ eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Branche. Im Fokus standen die globalen Trendthemen Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Urbanisierung, nachhaltige Wertschöpfung und Well-Being, aber auch aktuelle Herausforderungen wie hohe Energiekosten, Lieferkettenengpässe oder der Fachkräftemangel.

Di. 22.10.24 - Fr. 25.10.24
Veranstaltungsort
  • Messe Düsseldorf GmbH
  • Stockumer Kirchstr. 61
  • 40474 Düsseldorf
Kooperation/Partner

Max Expression Jump

Aktuelles zur Messe

Aktuelles zur Messe

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
glasstec und A+A unter neuer Leitung: Lars Wismer wird neuer Director

Lars Wismer (49) wird am 1. Dezember 2022 der führende Kopf der Weltleitmesse der Glasbranche glasstec sowie der A+A, der internationalen Fachmesse und Kongress für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

glasstec 2022 ein voller Erfolg

Das VDMA Forum Glastechnik als ideeller Träger zieht ein positives Fazit, vor allem mit Blick auf die zukünftige Bedeutung von Maschinenmessen.

Technik auf Reisen

Mit Augmented Reality Remote Assistance in der Glasproduktion Kosten im technischen Service senken – Oculavis, ein junges Startup, zeigte auf der glasstec am VDMA-Stand wie das möglich ist.

Fusion Bionic stellte bioinspirierte Glasoberflächen vor

Wir können Laser multifunktionale Oberflächen erstellen? Diese Frage beantwortete das Startup Fusion Bionic mit einer Livedemonstration am VDMA-Stand auf der glasstec.

Automatisiertes Greifen mit Gecko-Effekt

Wie verwandelt sich ein Roboter in ein Gecko? Das Startup INNOCISE weiß, wie‘s geht und demonstrierte die Verwandlung live auf der glasstec am VDMA-Stand.

OPC UA – Aufbruch in eine neue Schnittstellengeneration

Digitalisierung schafft Mehrwert. Wie der herstellerübergreifende Kommunikationsstandard OPC UA dazu beitragen kann, veranschaulicht die glasstec vom 20. bis 23. September 2022 in Düsseldorf unter anderem im Rahmen der glasstec conference.

Digitalisierung im Glasmaschinenbau

OPC UA gilt heute als der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen – vom Shopfloor bis in die Cloud.

glasstec conference

Zum Rahmenprogramm der glasstec gehört auch in diesem Jahr wieder die glasstec conference.

O-Töne

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.